Die Stellenbörse Jobware meldet, dass der Personalmangel bei Fach- und Führungskräften in vielen Berufsfeldern mittlerweile bedrohliche Ausmaße annimmt. "Immer mehr Unternehmen suchen händeringend nach qualifizierten Mitarbeitern mit einschlägiger Berufserfahrung. Die Chancen, geeignetes Personal zu finden, stehen dabei eher schlecht, denn für rd. drei Viertel der deutschen Fach- und Führungskräfte kommt ein Wechsel weder kurz- noch mittelfristig in Betracht. Dies ist das Ergebnis einer Repräsentativbefragung, die das Karriere-Portal Jobware bei der forsa Gesell¬schaft für Sozialforschung und statistische Analysen mbH in Auftrag gegeben hat. 73 Prozent der derzeit in Unternehmen tätigen Fach- und Führungskräfte wollen demnach auf Dauer bei ihrem jetzigen Arbeitgeber bleiben. Weitere 19 Prozent der repräsentativ (ohne öffentlichen Dienst) befragten Manager und Spezialisten streben einen Wechsel zwar latent – in den nächsten Jahren – an, aber ohne es mit einem solchen Schritt allzu eilig zu haben."
Was ist der Grund für die fehlende Wechselbereitschaft? Angst vor Veränderung? Der Glaube, dass man den Spatz in der Hand nicht für die Taube auf dem Dach aufgibt, die ja wegfliegen könnte…. Oder ist eine wahre Ursache etwa auch die Tatsache, dass berufliche Veränderung immer noch oft finanzielle Verschlechterung mit sich bringt?
Svenja Hofert