Wie kann es eigentlich sein, dass ein wirklich altes, nachweislich kaum mehr verkauftes Buch (man sieht als Autor ja die Abrechnungen ), unter den Top-10.000 ist, während ein neues, gut laufendes hin und her pendelt zwischen morgens 8.000 und 100.000 am nächsten Tag? Aufklärung verschafft hier Morris Rosenthal.