Der Besucher    



Irgendwann schien vieles weg, fort, verschwunden zu sein, das große Vergessen tauchte auf und verschluckte, was es kriegen konnte. Eines Tages war er sogar bereit, ins Lager zurückzukehren, nicht als Gefangener, wie damals, sondern als Besucher, auf Einladung der Kinder und Kindeskinder seiner Häscher. Und dann steht er auf dem Appellplatz, er steht stramm, wie einst, aber dann schon nicht mehr, denn dann steht er vor dem Krematorium, in dem so viele seiner Kameraden verschwanden. Er sieht sie vor sich: abgemagert, geschunden und geschlagen. Er sieht sie, wie sie aus dem Krematorium heraus auf ihn zukommen, eine ganze Schar in gestreiften Sträflingskleidern, mit offenen Armen und Tränen in den Augen, Tränen der Freude, ihn wiederzusehen. Doch da poltert plötzlich eine Stimme hinter ihm, eine brutale Stimme mischt sich hinterrücks in seine Freude und zertrampelt sie. Und als er sich nach ihr umdreht, sieht er einen Schergen in seiner schwarzen Uniform, mit der Reitpeitsche in der Hand und einem Satz im Mund, wie damals, mit dem Satz: Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen.


geboren 1966 | Wohnhaft in Hamburg | Soziologe | zuletzt erschienen: Neues von der Heimatfront (Roman). Bench Press Publishing, 2008. Siehe auch www.myspace.com/leereimer - Noch zu haben: Nachtstühle - Erzählungen und Prosa.
'Der Besucher' © 11/2009
Buzzwords: Story, Titelstory, , , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Text/Miniatur:

Menschen in der Menge (Foto: Der Wirt)

Dynamik einer Meinung

Eine Menschentraube versammelt sich. Frauen, Männer, jung, alt. Keiner kennt einander, niemand steht in Gruppen, ... …
Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich ... …
Menschen in der Menge (Foto: Der Wirt)

Dynamik einer Meinung

Eine Menschentraube versammelt sich. Frauen, Männer, jung, alt. Keiner kennt einander, niemand steht in Gruppen, ... …
Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich ... …
Dies ist keine M.-Karikatur

Ceci n’est pas une M.-Karikatur

Dies ist keine M.-Karikatur …

Literarische Blogroll: