Herostrat    




Es war einmal eine kleine Grafschaft, die im ausglühenden Mittelalter wenig mehr als eine Handvoll Dörfer sowie das Haupt- und Residenzstädtchen Siffingen umfasste. Die Grafschaft träumte vor sich hin, in ewiger Wiederkehr von Frühling und Sommer, Herbst und Winter, von Aussaat und Ernte, Geburt, Heirat und Tod. Graf Luschi XXII. konnte diese Ruhe, diese Gleichförmigkeit nicht ertragen. Für einen Ritter wie ihn gehörten Kampf und Krieg zum guten Ton.

Als Spielball bot sich nur die Nachbarherrschaft Zwiedorn an. Diese war kaum größer als Siffingen. Die Chronisten schrieben Erntedank 1401, als Graf Luschi mit seiner ungewaschenen Gefolgschaft den Jahrmarkt von Zwiedorn stürmte. Es begann eine Schlägerei, ein Keilen und Keulen, bis der Markt dem Torvorplatz der Hölle glich. Häuser und Hütten brannten. Nur mit Not gelang Luschi und seinen Ungewaschenen der Rückzug. Endlich hatte er den Heldenschweinkram, den er brauchte.

Graf Luschi peitschte seine Hörigen zusammen. Er machte seine armen Bauern zu armen Kriegsknechten. Dann fiel er wiederum in Zwiedorn ein. Dort traf er kaum auf Gegenwehr. Trotzdem machte er alles nieder, was sich bewegte: Männer, Frauen, Kinder. Selbst das Vieh wurde seiner Wut geopfert. Graf Zwitter XX. von Zwiedorn indes hatte fliehen können.

Luschi überblickte sein Lebenswerk und schloss, den Weg zur Unsterblichkeit noch nicht betreten zu haben. Und so überzog er auf Anraten seines Kanzlers, eines Traumdeuters und Narren, die Nachbarprovinzen mit Krieg.

Schon marschierte ein Reichsregiment auf. Graf Luschi stellte sich der Übermacht in offener Feldschlacht. Die Seinen warfen sich mit wehender Fahne dem Tod in die Arme. Ihm selbst blieb die Ehre versagt, kämpfend zu krepieren. Er wurde gefangen, gefesselt und in die Verließe der Reichsburg zu Nürnberg geworfen. Dort verreckte er an seiner Angst vor einem Ende in Schimpf und Schande. Und die Moral von der Geschicht: So wie ein Luschi handle nicht!


geboren 1966 | Wohnhaft in Hamburg | Soziologe | zuletzt erschienen: Neues von der Heimatfront (Roman). Bench Press Publishing, 2008. Siehe auch www.myspace.com/leereimer - Noch zu haben: Nachtstühle - Erzählungen und Prosa.
'Herostrat' © 08/2014
Buzzwords: Miniatur, Story, Text, Tipps, , ...
 

Wie fanden Sie das?


Specials:

Dan Roccos Starke-Frauen-Schnellkrimis


DDD

Schnellkrimis

Tatorte en masse
Hanna Scotti: Ausstellung Wortbilder


Hanna Scotti

Wortbilder

Text auf Foto


Frisch:

Silberlöffel

Milena kann keinen Kopfstand

Oh, Milena. Sie kehrt von Zeit zu Zeit zurück in meine Erinnerung, wie sie sich wieder einmal in ihrem Silberlöffel betrachtet, ...
Motel6

Florida, Motel 6

Ein Quarter und das Bett vibriert. / Schwüler Gang, dreissig Dollar / ...
katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / gekratzt und 25 Gramm gekauft …

Klassiker aus Story/Lyrik:

katze (Foto: der.wirt)

Damals

Scheiße, Mann / ich hab doch nicht gedealt // Ich hab hundertzwanzig Piepen zusammen / ... …
thaiboxer_hmalorny_0_280x

Muay Thai

Der Boxring war der Mittelpunkt einer überdachten Halle, ringsherum hatte man Tresen und Tische drapiert, ... …
ghosthouse

Der Geist

Der Umgang mit dem Geist in meinem kleinen Zimmer gestaltet sich nun schon seit einigen ... …

state of the world

.............................,.-"..................................."-., …
platane__foto-awinterer

Guter Witz

Ja, wir sind alle / Bienen ohne Schwarm / die Waben verlassen / Ausgeflogen, huh?! …

Literarische Blogroll: