Story
In dieser Rubrik des Literaturmagazins finden Sie Texte, die im weitesten Sinne eine Geschichte erzählen wollen.

Himmel und Hölle
"Unten, schnarrte Hitler, als wir den Aufzug verließen und auf einen im hellen Frühlingslicht liegenden Platz, einen Vorplatz traten, unten in der Hölle bin ich der Chef, dort habe ich das letzte Wort, hier oben aber bin auch ich leider nur Befehlsempfänger, Offizier zwar, aber an die Weisungen des Chefs gebunden." [mehr]

Biester
Er hatte das schon ein paarmal gemacht – Frauen mit zu ihr gebracht. Er wusste, dass ihr das gefiel, und dass sie ihn am nächsten Morgen gehenlassen würde ohne Aufregung, ohne Drama, ohne langes Reden. Aber es war nie so gewesen wie mit Karen. [mehr]

Sieben Minuten sitzen
... da stehen sie schon, die Kulturbeflissenen rund um den Autor, Schriftsteller, Dichter. Alle in Schwarz ... [mehr]

Im Gefäßzentrum
"... die Hydrokulturen grüßen wie alte Freunde, Krüppelpalmen, denen man ansieht, dass sie Erde vermissen, dass sie alles geben würden, selbst ihr Leben für einen einzigen Augenblick in satter nasser Muttererde ..." [mehr]

Blume 3250
„Es tut uns leid“, sagt der Firmenvertreter, „aber es war nicht anders möglich.“ „Was soll das heißen?“, die Blume verzieht ihr Gesicht. [mehr]

Haben Sie Verständnis!
"Nun ja, es ist… wir hergusellen dem Ghulitscharof beltoffen Sie gemaltner. Derfüs hit sillen bernutschi Harlampen. Verstehen Sie? Das Geld ist weg!" "Oh, das ist aber schade." "Ja, nicht wahr. Aber keine Sorge, Sie jomben Hurgare himsimblen Graft seilen huasi krempen. Mit anderen Worten: Einen Großteil der Verzugszinsen können wir Ihnen stunden." [mehr]

Ordo
Nachdem sich der Nebel gelichtet hat, kommt ein Körper in den Fokus der Kamera, erst ein Körper und dann noch einer, ersterer, von Polizeikugeln zerfetzt, in Putzfrauenuniform auf der Rückenlehne einer Ledergarnitur, ... [mehr]

Memories
Der Händler beugte sich über den Transmitter, ein Gerät in der Form eines Kubus, links und rechts die Drähte und goldene Haftungen für die Stirn. »Fünfzehn.« »Was, fünfzehn?« Mit zwei Fingern knibbelte das Mädchen die Haftung ab. »Das sind ja mehr als drei Erinnerungen.« »In bester Qualität«, ergänzte der Händler und setzte sein Verkaufslächeln auf. »Glasklare Bilder, saubere Gefühle. Wir nehmen nur Alpha-Memories.« [mehr]

Tod im Stadtpark
„Einmal ist immer das erste Mal.“ Mellereck hat sich ein anderes Brötchen genommen, er starrt auf die Käsescheibe und hebt sie leicht an. „Er hat es mir vorher gezeigt – langsam und entschlossen durchziehen, er hat mich gewarnt, vor dem Knall und vor dem Rückstoß. Ob das wohl Gouda ist?“ [mehr]