Story
In dieser Rubrik des Literaturmagazins finden Sie Texte, die im weitesten Sinne eine Geschichte erzählen wollen.
Im Wald der wilden Schweine
Im Vordergrund die Salamibucht, im Hintergrund der Schwafelberg mit seinem Wald der wilden Schweine auf dem Buckel. Im Wald lungern Halbgierige herum, Kettensägenphilosophen in zu großen Uniformen ... [mehr]

Baltus
"Am Himmel Cirruswolken über dem Gebirgszug; Züge ohne erkennbares Ziel. An gleißenden Gleisen hatte sich der Schotter aufgeheizt, als Baltus in Zugzwang geraten war vor der heran schnaufenden Lok, welche den Zug zog, in dem seine Liebste, die Erika, den Lokführer Anton lockte..." [mehr]

Friederike
Die Hinterbeinchen tanzen um die durchsichtigen, fein geäderten Flügel, heben sie sorgsam an, wischen den Staub von unten, um dann von oben wieder alles glatt und korrekt an den richtigen Platz zu streichen. Manchmal bin ich doch wirklich ein wenig besorgt, sie könnte sich bei dieser Kür verletzen. [mehr]
![Krieg - Foto: John Warwick Brooke [Public domain], via Wikimedia Commons](http://kaschemme.de/wp-content/uploads/2012/11/cheshire_regiment_trench_somme_1916_560px-140x140.jpg)
Kadaverbericht – Marionettenwelt
In einer tüchtigen Nacht waren wir in die Kadaver hineingewachsen. Angenehm war es, die träge Wärme innerhalb des Fäulniskostüms genießen zu können ohne dabei die eigenen Heizorgane zu verschleißen. Auf der anderen Seite waren wir phantastisch hässlich, dabei üppig bedeckt von stinkender Eiterborke und verkrusteten Exkrementen. [mehr]
![Armchair von Jackman, George; Contributor(s): Truth (Brisbane, Qld.) (Copied and digitised from an image appearing) [Public domain], via Wikimedia Commons](http://kaschemme.de/wp-content/uploads/2012/10/armchair-140x140.jpg)
Schäfers Symphonie
Schäfer lässt von seiner Frau ab und wendet sich seinem Sessel zu. Doch der Sessel ist nicht mehr da, sein geliebter grauer Sessel, dieses Erbstück, das mal seinem Großvater gehört hat, das er bekommen hat, als der ins Heim musste, weg, verschwunden. „Wo ist er?“, fragt Schäfer nur. „Wer?“ Seine Frau tut so, als wüsste sie nicht wovon er spricht. [mehr]
![Uruguay von Earth Sciences and Image Analysis Laboratory, NASA Johnson Space Center (eol.jsc.nasa.gov: [1]) [Public domain], via Wikimedia Commons](http://kaschemme.de/wp-content/uploads/2012/10/uruguay-140x140.jpg)
Wie Hunter Mayhem nach Uruguay reiste
»Guter Gott, Hunter«, sagte Hunter Mayhem zu sich selbst, »du kannst nicht nach Uruguay reisen. Du gehst ja nicht mal raus, um die Post aus dem Briefkasten zu nehmen.« Der Briefkasten, dreieinhalb Meter unterhalb der Pfütze aus Worten zu seinen Füßen, längst übergequollen. Ein großer Haufen Papier auf der Straße. Leute wühlten darin herum oder sprangen hinein, Kinder zerrissen, was sie in die Finger bekamen. Die Postfrau gab ihnen Tag für Tag Futter. [mehr]

Ein Dichter
„Hier ist Kirche“, sagte eine der Stimmen in seinem Kopf. Sie sprach hell, wie die Stimme einer Frau, „Wegweiser auf dem Boden, Linien, Linien, Zukunft“. „Hier wohnt Gott“, murmelte eine tiefe Stimme. Sie schien vertrauenswürdig. Er schaute sich um. Graue Vögel, manche mit abgehacktem Bein oder verstümmelten Zehen, segelten durch die Luft wie Boten des Himmels. [mehr]

Das kommt davon
"Ich hab' sie ausgenommen, alles grob rausgeschnitten, so auf die Schnelle, das meiste Blut ist auch weg... Schweinkram, sag' ich dir. Dann hab' ich drei Pfund Meersalz reingepudert, bisschen verteilt, echt Schweinkram." [mehr]

Iowa
verloren in jeglicher übersetzung betrat ich einen kolonialwarenladen, geführt von einer schwarzen familie. regale aus sperrholz, gepresst und darauf die waren. hinter der theke, an haken, fleisch, ich bestellte ein getrocknetes kaninchen. [mehr]

Essen
Der Mann war gut angezogen. / Er schob den vollen Einkaufswagen an der Kasse vorbei, / ohne zu zahlen. [mehr]