Kornelius Friz | Dramaturgie | Kritik | Theater | Journalismus

solange

Mehr als nur die kleine Schwester: Solange Knowles überzeugt mit ihrem vierten Album „When I Come Home“, einer Huldigung an ihre Heimatstadt.

Heimweh nach Houston

Mehr als nur die kleine Schwester: Solange Knowles überzeugt mit ihrem vierten Album „When I Come Home“, einer Huldigung an ihre Heimatstadt.

plauen johanna

Ist die Klima-Aktivistin Greta Thunberg "Die heilige Johanna der Schlachthöfe" unserer Gegenwart? Das ist nur eine Frage, die Intendant Roland May mit seiner Inszenierung des Stücks von Bertolt Brecht aufwirft.

Smombies taugen nicht zur Revolution

Ist die Klima-Aktivistin Greta Thunberg „Die heilige Johanna der Schlachthöfe“ unserer Gegenwart? Das ist nur eine Frage, die Intendant Roland May mit seiner Inszenierung des Stücks von Bertolt Brecht aufwirft.

haaksman

Wie würden „musikalische Postkarten aus dem Berlin von heute“ klingen? Der Musiker und DJ Daniel Haaksman glaubt: Nach einer Mischung aus Dub, Trap, Afrobeats und brasilianischen Sounds.

Tanze Samba die ganze Nacht

Wie würden „musikalische Postkarten aus dem Berlin von heute“ klingen? Der Musiker und DJ Daniel Haaksman glaubt: Nach einer Mischung aus Dub, Trap, Afrobeats und brasilianischen Sounds.

make schwyz great again

Wilhelm Tell und Trutz – In Weimar gelingt Jan Neumann der Balanceakt zwischen Klassikertreue und -erneuerung, Enrico Stolzenburg aber verfehlt Christoph Heins monumentalen Roman über das Erinnern im 20. Jahrhundert

Make Schwyz Great Again!

Wilhelm Tell und Trutz – In Weimar gelingt Jan Neumann der Balanceakt zwischen Klassikertreue und -erneuerung, Enrico Stolzenburg aber verfehlt Christoph Heins monumentalen Roman über das Erinnern im 20. Jahrhundert

madrid reportage la joven compania

Die mehr als fünfzig professionellen Theaterschaffenden der „Jungen Kompanie“ aus Madrid, alle unter dreißig Jahre alt, sagen: Ja. Und eröffnen der Weiblichkeit ungekannte Räume.

Müssen junge Künstler Verantwortung übernehmen?

Die mehr als fünfzig professionellen Theaterschaffenden der „Jungen Kompanie“ aus Madrid, alle unter dreißig Jahre alt, sagen: Ja. Und eröffnen der Weiblichkeit ungekannte Räume.

mfg pandora

"Mit freundlichen Grüßen Eure Pandora" – Laura Naumanns Textfläche kommt wie ein brandneuer Brief aus der griechischen Mythologie daher. Babett Grube hat sie in Dresden als popfeministischen Rundumschlag uraufgeführt

Der Kampf mit der Vagina Dentata

„Mit freundlichen Grüßen Eure Pandora“ – Laura Naumanns Textfläche kommt wie ein brandneuer Brief aus der griechischen Mythologie daher. Babett Grube hat sie in Dresden als popfeministischen Rundumschlag uraufgeführt

theaterhaus jena

Am Theaterhaus Jena lässt das Kollektiv Wunderbaum, das seit dieser Spielzeit die künstlerische Leitung stellt, beim Megamix Thüringen-Klischees gegeneinander antreten

Sag mal »Plattenbau«

Am Theaterhaus Jena lässt das Kollektiv Wunderbaum, das seit dieser Spielzeit die künstlerische Leitung stellt, beim Megamix Thüringen-Klischees gegeneinander antreten

nora naumburg

Am Theater Naumburg inszeniert Intendant Stefan Neugebauer Ibsens Emanzipationsgeschichte auf altrosa Flauscheteppich

Tussi wacht auf

Am Theater Naumburg inszeniert Intendant Stefan Neugebauer Ibsens Emanzipationsgeschichte auf altrosa Flauscheteppich

tbilisi

Der Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse war nur ein Anfang: Georgiens facettenreiche Theaterszene macht nun auch international auf sich aufmerksam. Ein Besuch in Tiflis.

Ein Alleskönner im schiefen Turm

Der Auftritt auf der Frankfurter Buchmesse war nur ein Anfang: Georgiens facettenreiche Theaterszene macht nun auch international auf sich aufmerksam. Ein Besuch in Tiflis.

sibiu

Viel Leidenschaft, aber auch viel Angst: Ein Bericht aus dem Maschinenraum der rumänischen Theaterszene. Am Nationaltheater in Sibiu wird für die deutsche Minderheit gespielt und Macht in Frage gestellt.

Menschen sind kleiner als ihre Ideen

Viel Leidenschaft, aber auch viel Angst: Ein Bericht aus dem Maschinenraum der rumänischen Theaterszene. Am Nationaltheater in Sibiu wird für die deutsche Minderheit gespielt und Macht in Frage gestellt.

weimar romeo und julia cyberraeuber

Beim Kunstfest Weimar laden die CyberRäuber in Shakespeares virtuelle Realität ein

Hinter den Statuen

Beim Kunstfest Weimar laden die CyberRäuber in Shakespeares virtuelle Realität ein

geschickt gendern

geschickt gendern

Binnen-I oder Gender-Sternchen sind für die einen ein Horror, für die anderen eine Notwendigkeit. Johanna Usinger macht in einem Online-Wörterbuch Vorschläge für platzsparende und flüssig lesbare Alternativen.

Gendern leicht gemacht

Binnen-I oder Gender-Sternchen sind für die einen ein Horror, für die anderen eine Notwendigkeit. Johanna Usinger macht in einem Online-Wörterbuch Vorschläge für platzsparende und flüssig lesbare Alternativen.

wohnsinn

Mehr als zehn Prozent der Studierenden geben an, eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung zu haben. Aber kaum jemand kümmert sich um inklusives Wohnen. Das will Tobias Polsfuß ändern

Wohnen müssen ja alle

Mehr als zehn Prozent der Studierenden geben an, eine körperliche, geistige oder seelische Beeinträchtigung zu haben. Aber kaum jemand kümmert sich um inklusives Wohnen. Das will Tobias Polsfuß ändern

lausitzer quartiere

Lausitzer Quartiere oder Der Russe im Keller. So heißt Ralph Oehmes historischer Bilderbogen, der als Siegerstück beim Lausitzen-Theaterpreis in Bautzen uraufgeführt wird

Heimatmuseum im Bewegtbild

Lausitzer Quartiere oder Der Russe im Keller. So heißt Ralph Oehmes historischer Bilderbogen, der als Siegerstück beim Lausitzen-Theaterpreis in Bautzen uraufgeführt wird

langzeitsutdis

Langzeitstudierende wollte der Geist von Bologna eigentlich verbannen. Es gibt sie aber trotzdem noch, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.

Langzeitstudenten: Zwischen Freiheit und Zwang

Langzeitstudierende wollte der Geist von Bologna eigentlich verbannen. Es gibt sie aber trotzdem noch, aus ganz unterschiedlichen Gründen. Wir haben mit vier von ihnen gesprochen.

maria stuart

maria stuart

Thomas Dannemann setzt auf einer Bühne von Olaf Altmann am Staatstheater Dresden Friedrich Schillers Königinnendrama Maria Stuart in Szene

Todesschatten der Blankverse

Thomas Dannemann setzt auf einer Bühne von Olaf Altmann am Staatstheater Dresden Friedrich Schillers Königinnendrama Maria Stuart in Szene
Thomas Dannemann setzt auf einer Bühne von Olaf Altmann am Staatstheater Dresden Friedrich Schillers Königinnendrama Maria Stuart in Szene

Todesschatten der Blankverse

Thomas Dannemann setzt auf einer Bühne von Olaf Altmann am Staatstheater Dresden Friedrich Schillers Königinnendrama Maria Stuart in Szene

camila cabello

Nach Trennung von der Girlgroup The Fifth Harmony beschreitet die Sängerin Camila Cabello eigene Wege. Hat das Solodebüt „Camila“ mehr zu bieten als die glatte Inszenierung einer Latin-Lolita?

Nachts, wenn alle Katzen allein sind

Nach Trennung von der Girlgroup The Fifth Harmony beschreitet die Sängerin Camila Cabello eigene Wege. Hat das Solodebüt „Camila“ mehr zu bieten als die glatte Inszenierung einer Latin-Lolita?

trettmann

trettmann

Früher komponierte er Dancehall-Musik auf Sächsisch, heute ist Trettmann ein Beweis dafür, dass auch Deutschrap erwachsen werden kann. Sein Album „#DIY“ setzt statt Gangstergesten auf Herzlichkeit – und einen Hauch von Karibik.

Da lebt noch was im Beton

Früher komponierte er Dancehall-Musik auf Sächsisch, heute ist Trettmann ein Beweis dafür, dass auch Deutschrap erwachsen werden kann. Sein Album „#DIY“ setzt statt Gangstergesten auf Herzlichkeit – und einen Hauch von Karibik.

Fuchsbau festival

Während sich Popfestivals immer mehr angleichen, versucht der Fuchsbau in Lehrte ein stimulierendes Gegenprogramm aufzuziehen. Neben Musik gibt es Diskussionen, Performances wie hier "Don't Worry, Be Yoncé". Gelingt das Experiment?

Das richtige Festival im falschen Leben

Während sich Popfestivals immer mehr angleichen, versucht der Fuchsbau in Lehrte ein stimulierendes Gegenprogramm aufzuziehen. Neben Musik gibt es Diskussionen, Performances wie hier „Don’t Worry, Be Yoncé“. Gelingt das Experiment?

indien in hannover

Am Staatsschauspiel Hannover inszeniert der Intendnt Lars-Ole Walburg das böse Stück von Josef Hader und Alfred Dorfer als laue Sommerunterhaltung

Hygiene, Schnitzel, Bier

Am Staatsschauspiel Hannover inszeniert der Intendnt Lars-Ole Walburg das böse Stück von Josef Hader und Alfred Dorfer als laue Sommerunterhaltung

Sexismus an Schreibschulen

Sexismus an Schreibschulen

Am Hildesheimer Literaturinstitut lehrt nur eine Frau. Eine studentische Polemik hat nun eine Debatte über männliche Machtstrukturen angestoßen, die längst überfällig war.

Schule für Schreiben und Sexismus

Am Hildesheimer Literaturinstitut lehrt nur eine Frau. Eine studentische Polemik hat nun eine Debatte über männliche Machtstrukturen angestoßen, die längst überfällig war.

Kraftklub

Kraftklub

Kraftklub klingen auf ihrem neuen Album wie die Parodie einer im Mainstream gelandeten Punkband, die sich durch Anleihen aus Hiphop und Gangster-Rap neue Publikumskreise erschließen will. Ein Album der Woche.

Überschreiten Grenzen, brauchen Platz zum Dancen

Kraftklub klingen auf ihrem neuen Album wie die Parodie einer im Mainstream gelandeten Punkband, die sich durch Anleihen aus Hiphop und Gangster-Rap neue Publikumskreise erschließen will. Ein Album der Woche.

Auch Bushido hatte es nicht leicht

Auch Bushido hatte es nicht leicht

Verunsicherte Rapper, kleinwüchsige Helden, giftfreie Männer: die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt auf einer Stuttgarter Tagung vielfältige Einblicke in den Stand der Männlichkeitenforschung

Auch Bushido hatte es nicht leicht

Verunsicherte Rapper, kleinwüchsige Helden, giftfreie Männer: die Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart gibt auf einer Stuttgarter Tagung vielfältige Einblicke in den Stand der Männlichkeitenforschung

Wie ich einmal Perser wurde

Das Schauspiel Leipzig stellt gerade mit „Die Maßnahme/Die Perser“ eine gigantische Doppelinszenierung mit über hundert Beteiligten auf die Bühne. Wie es ist, als Material der Masse dabei zu sein – Probentagebuch eines Statisten.

Wie ich einmal Perser wurde

Das Schauspiel Leipzig stellt gerade mit „Die Maßnahme/Die Perser“ eine gigantische Doppelinszenierung mit über hundert Beteiligten auf die Bühne. Wie es ist, als Material der Masse dabei zu sein – Probentagebuch eines Statisten.

Der scheiterhaufen dresden

Armin Petras inszeniert drei Fassungen des Romans "Der Scheithaufen" von György Dragomán am Staatsschauspiel Dresden, Sibiu und Budapest mit je zwei Darstellerinnen und jeder Menge Eiswürfel.

Wunden, lange nicht verheilt

Armin Petras inszeniert drei Fassungen des Romans „Der Scheithaufen“ von György Dragomán am Staatsschauspiel Dresden, Sibiu und Budapest mit je zwei Darstellerinnen und jeder Menge Eiswürfel.

Kampf Club Ost

Kampf Club Ost Leipzig

Das Schauspiel Leipzig schickt sein Publikum zur Premiere von „Kampf Club Ost“ durch städtische Transitorte. Der Audiowalk durch das östliche Viertel Reudnitz spürt den Hypes der Stadt nach.

Die kuratierte Lücke

Das Schauspiel Leipzig schickt sein Publikum zur Premiere von „Kampf Club Ost“ durch städtische Transitorte. Der Audiowalk durch das östliche Viertel Reudnitz spürt den Hypes der Stadt nach.

Saufen gehört unbedingt dazu

Juller TDJW

Das Theater der Jungen Welt Leipzig erzählt die Geschichte des Fußballspielers Julius Hirsch, die in Auschwitz endet. Auch der DFB gerät im Jugendstück "Juller" in die Kritik.

Saufen gehört unbedingt dazu

Das Theater der Jungen Welt Leipzig erzählt die Geschichte des Fußballspielers Julius Hirsch, die in Auschwitz endet. Auch der DFB gerät im Jugendstück „Juller“ in die Kritik.

Medea Plauen Helios

Am Theater Plauen-Zwickau verlegt Intendant Roland May das Drama des Euripides an einen Nicht-Ort der Jetztzeit. Nicht nur an den Darstellenden liegt es, dass ihm dieses Unterfangen missglückt.

Im Helikopter zu Helios

Am Theater Plauen-Zwickau verlegt Intendant Roland May das Drama des Euripides an einen Nicht-Ort der Jetztzeit. Nicht nur an den Darstellenden liegt es, dass ihm dieses Unterfangen missglückt.

Der alternde Körper wird wieder mal nicht miterzählt

Heroismus jenseits maskuliner Erfolgsgeschichten? Das Tanzstück „Sheroes“ von Christoph Winkler spielt mit der Suche danach. Uraufführung war in der Residenz des Schauspiel Leipzig

Der alternde Körper wird wieder mal nicht miterzählt

Heroismus jenseits maskuliner Erfolgsgeschichten? Das Tanzstück „Sheroes“ von Christoph Winkler spielt mit der Suche danach. Uraufführung war in der Residenz des Schauspiel Leipzig

Teenager gegen die Theaterwand

Stichwort "Zuflucht": In Hannover treffen sich Theaterschaffende aus sechs Ländern des arabischen Raumes und stellen einander ihre Produktionen vor

Teenager gegen die Theaterwand

Stichwort „Zuflucht“: In Hannover treffen sich Theaterschaffende aus sechs Ländern des arabischen Raumes und stellen einander ihre Produktionen vor

In Peeropolis

Das Schauspiel Leipzig schickt Henrik Ibsens Glücksritter siebenfach unter Männer. Neben dem "Peer Gynt"-Ensemble und dem Theatermusiker Kornelius Heidebrecht ist vor allem Ramallah Aubrechts Bühne unschlagbar

In Peeropolis

Das Schauspiel Leipzig schickt Henrik Ibsens Glücksritter siebenfach unter Männer. Neben dem „Peer Gynt“-Ensemble und dem Theatermusiker Kornelius Heidebrecht ist vor allem Ramallah Aubrechts Bühne unschlagbar

Die Scherung des Kornelius Friz

Der Performer enthaart seinen Körper in einem Leipziger Ladengeschäft. Warum stellt der Student der Theaterwissenschaft das Intimste aus? Und wie kann er die Aktion in Creditpoints ummünzen?

Performance statt Hausarbeit

Der Performer enthaart seinen Körper in einem Leipziger Ladengeschäft. Warum stellt der Student der Theaterwissenschaft das Intimste aus? Und wie kann er die Aktion in Creditpoints ummünzen?

„Mich reizt die Energie des Neuanfangs“

Die Regisseurin Dagmar Schlingmann wechselt vom Saarbrücker Staatstheater nach Braunschweig. Die neue Generalintendantin über den Reiz des sich Messens, die Instrumentalisierung von Geflüchteten und bürgerliches Selbstbewusstsein

“Mich reizt die Energie des Neuanfangs“

Die Regisseurin Dagmar Schlingmann wechselt vom Saarbrücker Staatstheater nach Braunschweig. Die neue Generalintendantin über den Reiz des sich Messens, die Instrumentalisierung von Geflüchteten und bürgerliches Selbstbewusstsein

Rückblick auf letztes Fast Forward in Braunschweig

Nachwuchsregisseure vernetzen sich letzmals beim "Fast Forward"-Festival in Braunschweig. Ab 2017 findest es unter Joachim Klement am Staatsschauspiel Dresden statt

Rückblick auf letztes „Fast Forward“ in Braunschweig

Nachwuchsregisseure vernetzen sich letzmals beim „Fast Forward“-Festival in Braunschweig. Ab 2017 findest es unter Joachim Klement am Staatsschauspiel Dresden statt

Frauen kennen den Preis des Krieges

Der georgische „Fast Forward“-Preisträger Data Tavadze erläutert im Gespräch, warum er im Theater die Kriegserfahrungen, die Traumata und das Leiden der Überlebenden aufgreift

„Frauen kennen den Preis des Krieges“

Der georgische „Fast Forward“-Preisträger Data Tavadze erläutert im Gespräch, warum er im Theater die Kriegserfahrungen, die Traumata und das Leiden der Überlebenden aufgreift

Die letzte akzeptierte Diskriminierung

Steven Solbrig hat für die Serie „Sich Selbst Bestimmen“ Menschen mit Behinderung fotografiert, die sich für die Aufnahmen selbst inszenierten. Ein Porträt

Die letzte akzeptierte Diskriminierung

Steven Solbrig hat für die Serie „Sich Selbst Bestimmen“ Menschen mit Behinderung fotografiert, die sich für die Aufnahmen selbst inszenierten. Ein Porträt

Eine Bühne für Anfänger

Beim „Fast Forward“-Festival bekommen junge RegisseurInnen aus ganz Europa die Chance, ihr eigenes Stück auf einer Bühne des Braunschweiger Staatstheaters zu inszenieren

Eine Bühne für Anfänger

Beim „Fast Forward“-Festival bekommen junge RegisseurInnen aus ganz Europa die Chance, ihr eigenes Stück auf einer Bühne des Braunschweiger Staatstheaters zu inszenieren

Das Krokodil als Ballerina

Das Kollektiv „Voll:Milch“ listet auf der Bühne die Monster unserer Zeit auf, spielt mit Erwartungen und zeigt ein Sammelsurium der Furcht. Wem trotzdem das Kinn gen Brust sinkt, wird mit Glitzervideos geweckt

Das Krokodil als Ballerina

Das Kollektiv „Voll:Milch“ listet auf der Bühne die Monster unserer Zeit auf, spielt mit Erwartungen und zeigt ein Sammelsurium der Furcht. Wem trotzdem das Kinn gen Brust sinkt, wird mit Glitzervideos geweckt

„Zunächst sammelten nur Fürsten“

Weil sein Gründer Hermann Roemer jetzt 200 Jahre alt würde, unterzieht das Roemer- und Pelizaeus-Museum dessen Ideen einer kritischen Würdigung. Im Gespräch mit Regine Schulz, Archäologin und Direktorin des Hildesheimer Museums

"Zunächst sammelten nur Fürsten"

Weil sein Gründer Hermann Roemer jetzt 200 Jahre alt würde, unterzieht das Roemer- und Pelizaeus-Museum dessen Ideen einer kritischen Würdigung. Im Gespräch mit Regine Schulz, Archäologin und Direktorin des Hildesheimer Museums

Der Acker, die Bühne

Ehe nächstes Jahr ernsthaft an die legendäre Schlacht im niedersächsischen Dinklar erinnert wird, passiert das jetzt schon mal sehr doppelbödig und unterhaltsam. Ein Theaterspektakel in, um und über das niedersächsische Dinklar

Der Acker, die Bühne

Ehe nächstes Jahr ernsthaft an die legendäre Schlacht im niedersächsischen Dinklar erinnert wird, passiert das jetzt schon mal sehr doppelbödig und unterhaltsam. Ein Theaterspektakel in, um und über das niedersächsische Dinklar

Auf Eroberungskurs, Fuchsbau

Als Vorgeschmack für das Fuchsbau-Festival werben die MacherInnen mit einem Konzert des Hip-Hoppers Mykki Blancos in die Herrenhäuser Gärten. Blanco ist hochbesetzten Festival im August gar nicht dabei

Auf Eroberungskurs

Als Vorgeschmack für das Fuchsbau-Festival werben die MacherInnen mit einem Konzert des Hip-Hoppers Mykki Blancos in die Herrenhäuser Gärten. Blanco ist hochbesetzten Festival im August gar nicht dabei

„Alternative zur Logik des Kunstmarkts“

 

Der Kunstverein Hildesheim versucht unter dem Vorsitz der Universität einen Neuanfang, um ein anderes Publikum, vor allem aber an Relevanz zu gewinnen. Im Gespräch mit den kuratorischen Gästen Eva Hertzsch und Adam Page

„Alternative zur Logik des Kunstmarkts“

Der Kunstverein Hildesheim versucht unter dem Vorsitz der Universität einen Neuanfang, um ein anderes Publikum, vor allem aber an Relevanz zu gewinnen. Im Gespräch mit den kuratorischen Gästen Eva Hertzsch und Adam Page

Das Orchideenfach ruft

Wenn Rihanna den Professor interessiert: Pop-ForscherInnen aus diversen Disziplinen treffen sich in Hildesheim. Eine Vorschau auf den Popkongress

Das Orchideenfach ruft

Wenn Rihanna den Professor interessiert: Pop-ForscherInnen aus diversen Disziplinen treffen sich in Hildesheim. Eine Vorschau auf den Popkongress

Deine Augen marianengrabentief

Der Deutschrapper und Liedermacher Clueso lässt nach langer Zeit sein Künstlerkollektiv hinter sich und wagt den „Neuanfang“. Doch tut ihm das wirklich gut? Ein Album der Woche

Deine Augen marianengrabentief

Der Deutschrapper und Liedermacher Clueso lässt nach langer Zeit sein Künstlerkollektiv hinter sich und wagt den „Neuanfang“. Doch tut ihm das wirklich gut? Ein Album der Woche

Im Scheitern liegt der Erfolg

Wie altert ein Künstler? In dieser Multimedia-Reportage zeichnet Kornelius Friz die Lebenswege, Erfolge und Misserfolge des Liedermachers Thomas Friz nach. Mit dabei: ein einmaliges Wiedersehen des Duos "Zupfgeigenhansel" nach dreißig Jahren

Thomas Friz: „Im Scheitern liegt der Erfolg“

Wie altert ein Künstler? In dieser Multimedia-Reportage zeichnet Kornelius Friz die Lebenswege, Erfolge und Misserfolge des Liedermachers Thomas Friz nach. Mit dabei: ein einmaliges Wiedersehen des Duos „Zupfgeigenhansel“ nach dreißig Jahren

Man trinkt laut Bier bis kurz nach vier

Die deutsche Nachwuchsband AnnenMayKantereit ist gerade in aller Munde. Aber wofür stehen eigentlich ihr selbstmitleidiger Habitus und ihre leicht missglückte Lyrik? Ein Album der Woche

Man trinkt laut Bier bis kurz nach vier

Die deutsche Nachwuchsband AnnenMayKantereit ist gerade in aller Munde. Aber wofür stehen eigentlich ihr selbstmitleidiger Habitus und ihre leicht missglückte Lyrik? Ein Album der Woche

Theaterformen 2016

Zehntausend malaiische Tiger, Tofu-Alarm und Mangapop-Exzesse aus Japan. Das internationale Festival "Theaterformen" in Braunschweig zeigt neue Stücke aus Asien

Die Toten kehren auf Samtpfoten zurück

Zehntausend malaiische Tiger, Tofu-Alarm und Mangapop-Exzesse aus Japan. Das internationale Festival „Theaterformen“ in Braunschweig zeigt neue Stücke aus Asien

Romano

Schlager und Heavy Metal haben nichts miteinander zu tun? Bei Romano laufen diametral entgegengesetzte Musikrichtungen zusammen. Manchmal wirkt das unfreiwillig komisch. Egal. Ein Treffen im Nagelstudio

Was denn nun, Straße oder Stadlshow?

Schlager und Heavy Metal haben nichts miteinander zu tun? Bei Romano laufen diametral entgegengesetzte Musikrichtungen zusammen. Manchmal wirkt das unfreiwillig komisch. Egal. Ein Treffen im Nagelstudio

Sklave, Herr, ZKM

Das multimediale Kunstereignis „Infosphäre“ widmet sich der Digitalen Revolution und macht Big Data erlebbar. Leider weisen nur wenige Werke über das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe hinaus

Wer ist hier Sklave, wer Herr?

Das multimediale Kunstereignis „Infosphäre“ widmet sich der Digitalen Revolution und macht Big Data erlebbar. Leider weisen nur wenige Werke über das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie in Karlsruhe hinaus

Guido Graf

Amazon führt ein neues Vergütungsmodell für die Autoren von E-Books ein. Welchen Einfluss haben diese auf das literarische Schreiben? Literaturwissenschaftler Guido Graf über das Streamen von Literatur und Social Reading

Beschneidet Amazon die Gedankenfreiheit?

Amazon führt ein neues Vergütungsmodell für die Autoren von E-Books ein. Welchen Einfluss haben diese auf das literarische Schreiben? Literaturwissenschaftler Guido Graf über das Streamen von Literatur und Social Reading