Autobiografie – Selbstporträt – Autofiktion
18. August 2007 | Von WT | Kategorie: Literatur u. MedienMein Bild von mir
24.08.2007 22:20-23:15 arte
Autobiografie – Selbstporträt – Autofiktion. Autobiografie – Zwischen Wahrheit und Fiktion.
Die Betrachtung der eigenen Persönlichkeit hat neben der Literatur und den bildenden Künsten längst auch die Videokunst und das Filmschaffen erreicht. Zeitgenössische Kunst und persönliches Innenleben vertragen sich bestens, und so erzählt man von sich selbst, zeigt sich selbst und stellt sich selbst aus. Autobiografie ist nicht mehr bloß ein Trend, eine literarische oder künstlerische Bewegung, sondern schlicht ein gesellschaftliches Phänomen. Neben der Autobiografie als literarische Erscheinung beleuchtet Filmemacherin Dominique Gros die Grenzen des Genres und die Rolle der eigenen Lebensbeschreibung im Werk einiger Schriftsteller.
Bilder aus Fernseharchiven und Interviews, die das Thema Autobiografie im Werk von Marguerite Duras, Georges Perec, Hervé Guibert, Nancy Huston und Elfriede Jelinek behandeln.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.