Bibliotheksindex 2007: Mannheim und Heidelberg im Vergleich
27. Juni 2007 | Von WT | Kategorie: Bibliotheken regionalDie Universitätsbibliothek Mannheim konnte sich bei den wissenschaftlichen Bibliotheken (Universitäten einschichtig) von Platz 5 im Vorjahr auf den ersten Rang vorschieben. Die Heidelberger UB hat wie im Vorjahr Rang 5 (Universitäten zweischichtig) behauptet. Einschichtig heißt, dass es keine Seminar- Instituts- oder Fachbereichsbibliotheken gibt, die organisatorisch unabhängig von der Universitätsbibliothek agieren können.
Im Bereich der öffentlichen Bibliotheken ist es der Stadtbücherei Heidelberg gelungen, vom Platz 5 auf den Platz 2 zu gelangen. Im Bereich Kundenorientierung belegt sie sogar den 1. Platz. Die Stadtbibliothek Mannheim ist wieder wie im letzten Jahr auf Platz 26 gelandet. Diesen Platz belegt sie auch in der Kundenorientierung.
Die Wochenöffnungsstunden liegen bei der Stadtbücherei Heidelberg (Zentrale und Zweigstellen) bei 103 bei der Stadtbibliothek Mannheim sind es 336. Die Öffnungsstunden pro Woche in den Zentralbibliotheken Mannheim 41, Heidelberg 46.
Der Medienetat 2007 beträgt in Mannheim 426.328 Euro in Heidelberg 431.316 Euro und ist mit eine Ursuche für die unterschiedliche Erneuerungsquote. In Heidelberg liegt sie bei 11,1% und in Mannheim bei 8,4%
Wer sich für die genauen Daten interessiert:
Stadtbücherei Heidelberg und Stadtbibliothek Mannheim im Vergleich
UB Heidelberg und UB Mannheim im Vergleich
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.