Buchtipps für “quergelesen” November
1. November 2004 | Von WT | Kategorie: LeseKids, Literatur u. MedienDie Sendung am 07. November 2004, 20:05 Uhr im KI.KA widmet sich ganz den Toten und Untoten.
Achtung: in diesem Monat wird die Sendung nicht wiederholt.
Die vorgestellten Bücher sind:
Hechtsommer
Eine eindringliche Geschichte über Trauer, Freundschaft und den Abschied von der Kindheit.
Jutta Richter: Hechtsommer, München 2004, Carl Hanser Verlag, ISBN: 3-446-20518-7
Warum, lieber Tod…?
Der Tod sitzt mit vier Kindern, deren Oma sehr krank ist, am Tisch. Die Kinder versuchen ihn hinzuhalten, sie wollen die Oma nicht gehen lassen. Doch der Tod erklärt ihnen, dass erst das Leid auch die Freude möglich macht und dass der Tod zum Leben gehört. Eine einfühlsame und schöne Geschichte für Leser ab 4 Jahren.
Glenn Ringtved: Warum, lieber Tod…?, Bremen 2002, Rößler Verlag, ISBN: 3-922681-16-6
Und was kommt dann?
Souverän, eigenwillig und kindnah beantwortet das Buch Fragen zum Thema Tod. Illustrationen und Aufbau bringen Leichtigkeit in ein Thema, das vor Kindern allzu oft tabuisiert wird.
Pernilla Stalfelt: Und was kommt dann?, Frankfurt/Main 2003, Moritz Verlag, ISBN: 3-89565-110-9
Dracula
Bram Stokers “Dracula” gehört heute zur Weltliteratur, sehr im Unterschied zu unzähligen Plagiaten.
Bram Stoker: Dracula, Bergisch Gladbach 1993, Bastei Lübbe Taschenbücher, ISBN: 3-404-13449-4
Der kleine Vampir
Anton ist ein Grusel-Fan. Eines Tages sitzt auf seinem Fensterbrett: Rüdiger von Schlotterstein – ein echter, aber freundlicher Vampir. Wie soll Anton seinen Eltern erklären, warum seine neuen Freunde ihre schwarzen Umhänge nie ablegen, warum sie so blass sind und so seltsam modrig riechen? Der Klassiker als Geschenkband.
Angela Sommer-Bodenburg: Der kleine Vampir, Reinbek 2004, Rowohlt Verlag, ISBN: 3-499-21295-1
Die unglaubliche Reise durch die andere Welt
Die Reise beginnt auf einem langweiligen Rummel, an einem langweiligen, regnerischen Nachmittag. Hier stoßen Till, Meck und Bea auf die jähzornige Zauberin Madame Malus, die die drei per Hokuspokus an einen höchst merk-würdigen Ort befördert: in die “andere Welt” – die Welt der Geister und Gespenster.
Kester Schlenz: Die unglaubliche Reise durch die andere Welt, München 2004, Omnibus/C. Bertelsmann Jugendbuch Verlag, ISBN: 3-570-12773-7
Ein Vampir im Klassenzimmer
Brosi, ein kleiner Vampir, ist von seiner neuen Lehrerin Frau Rosenbrück ganz begeistert. Besonders ihren Hals mag er sehr. Das macht seiner Schwester Hanna allerdings große Sorgen…
Ingrid Uebe: Ein Vampir im Klassenzimmer, Ravensburg 1999, Ravensburger Buchverlag, ISBN: 3-473-34134-7
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.