Die Nacht, in der die Mauer fiel
17. Februar 2009 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenDie auf einer Pressekonferenz der DDR-Regierung irrtümlich verlesene Mitteilung, Reisen in den Westen seien ab sofort möglich, löste einen Sturm auf die Berliner Mauer aus, dem sich die Grenzsoldaten nicht widersetzen konnten. Nach 28 Jahren öffnete sich der Eiserne Vorhang. Wer die Nacht, in der die Mauer fiel, nicht verschlief, feierte auf den Straßen von Berlin.
Fünfundzwanzig Autoren aus Ost und West lassen die historische Nacht Revue passieren. In persönlichen Texten, die eigens für dieses Buch geschrieben wurden, erzählen sie, was sie erlebten, was sie fühlten und wie sie sich heute daran erinnern. Herausgeber dieser Geschichtensammlung ist Renatus Deckert.
Drei der Autoren, Jürgen Becker, Katja Lange-Müller und Thomas Rosenlöcher, lesen im Rahmen von »lesen.hören3« am Freitag 27. Februar um 20 Uhr in der Mannheimer Feuerwache. Moderiert wird der Abend vom Herausgeber Renatus Deckert.
Der Band aus dem Hause Suhrkamp ist brandneu; geplantes Erscheinungsdatum 23.02.2009.
Renatus Deckert (Hg.) Die Nacht, in der die Mauer fiel. Schriftsteller erzählen vom 9. November 1989. Herausgegeben von Renatus Deckert suhrkamp taschenbuch 4073. 239 Seiten, Broschur ISBN 978-3-518-46073-3
bestellen bei Libri
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.