DLF: Lange Nacht zur Gruppe 47 mit F.C. Delius
15. September 2005 | Von WT | Kategorie: Literatur u. Medien“Die Lange Nacht” von Samstag 17. auf Sonntag 18. September von 23:05 bis 2 Uhr im Deutschlandfunk steht unter dem Titel “Richter und Dichter” und ist der Gruppe 47 gewidmet.
Kaum ein bekannter Name der deutschen Nachkriegsliteratur ist nicht aus dieser Gruppe hervorgegangen: Heinrich Böll und Günter Grass, Ilse Aichinger und Ingeborg Bachmann, Alfred Andersch, Günter Eich, Wolfgang Hildesheimer, Martin Walser, Hans Magnus Enzensberger oder Uwe Johnson, um nur einige zu nennen. Auch die so genannten Großkritiker wie Marcel Reich-Ranicki oder Walter Jens erheben ihre Stimmen erstmals in den Diskussionen nach den Lesungen der “Gruppe 47″. Die zentrale Figur der 20-jährigen Erfolgsgeschichte der Gruppe ist Hans Werner Richter: Er spricht die Einladungen zu den Tagungen aus und entscheidet damit, wer im Kreis der Gruppe vortragen darf.
Als Gäste im Studio diskutieren der Autor F.C. Delius (“Spaziergang von Rostock nach Syrakus” – Siegertitel von “1 Buch im Dreieck”), der Literaturwissenschaftler Heinz Ludwig Arnold und der Kritiker Prof. Hellmuth Karasek mit Joachim Scholl.
Arnold ist Herausgeber der Zeitschrift “Text + Kritik”, des Kritischen Lexikons zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur (KLG) sowie des Kritischen Lexikons zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur (KLfG). Zur Gruppe 47 gibt es von ihm zwei Bücher:
Heinz Ludwig Arnold: Die Gruppe 47, Reinbek 2004 (Rowohlt TB) ISBN 3-499-50667-X
Die Gruppe 47 Ein kritischer Grundriß. Aus der Reihe ‘Text und Kritik, Sonderbände’. 3., gründl. überarbeitete Auflage.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.