Franz Kafka: Erdungen des skeptischen Trösters
3. Juli 2008 | Von WT | Kategorie: Bibliotheken regionalGenau heute am 3. Juli jährt sich Franz Kafkas Geburtstag zum 125. Mal. Das Literaturblatt für Baden und Württemberg enthält in seiner Ausgabe Juli/August 2008 einen Beitrag von Michael Borasch über Franz Kafka und diverse Neuausgaben. Darin auch ein Interview mit Roland Reuß vom Heidelberger Institut für Textkritik. Reuß und sein Kollege Peter Staengle sind nicht nur Herausger der Stroemfeld Ausgabe von Kafka sondern verantworteten auch die Kafka-Ausstellung, die noch bis Januar 2009 in der Heidelberger Universitätsbibliothek zu sehen ist.
Die Ausstellung zeichnet anhand von bibliophilen Originalausgaben, Fotografien und Briefen eine Werk- und Editionsgeschichte und bietet neue Einblicke in das schriftstellerische Schaffen eines der wichtigsten Autoren der Weltliteratur.
Die Ausstellung läuft von Mittwoch, den 28. Mai 2008, bis Sonntag, den 25. Januar 2009. Sie ist während dieser Zeit jeden Tag von 10:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
An Feiertagen ist die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt ist frei.
Das Literaturblatt für Baden und Württemberg ist kostenlos. Wo es in Ihrer Nähe zum Mitnehmen ausliegt erfahren Sie hier.
Gerade entdeckt: Reiner Stach erzählt Kafkas Leben (Ulrich Greiner DIE ZEIT, 2008-07-03)
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.