“Literatur im Exil” Preis der Stadt Heidelberg an Hamid Skif
5. September 2005 | Von WT | Kategorie: AllgemeinDer mit 15 000 Euro dotierte Preis “Literatur im Exil” der Stadt Heidelberg geht an den in Hamburg lebenden Autor Hamid Skif. Hamid Skif, geboren 1951 in Oran, arbeitete in seiner Heimat als Journalist und floh 1999 mit seiner Familie nach Deutschland.
Die Jury aus Literaturwissenschaftern und Autoren würdigte “die ironisch-pikareske Weise, mit der Skif die Situation in Algerien aus der Sicht eines ebenso opportunistischen wie oppositionellen Sonderlings schildert”. Er erhält den Preis für seinen bei der Edition Köln erschienenen Briefroman “Sehr geehrter Herr Präsident”.
Der Preis wurde 1992 zum 80. Geburtstag der heutigen Ehrenbürgerin und ersten Preisträgerin Hilde Domin gestiftet. Er wird alle drei Jahre vergeben an Schriftsteller, die im Exil in Deutschland leben und in deutscher Sprache publizieren,
und am 23. November 2005 in Heidelberg durch Oberbürgermeisterin Beate Weber an Hamid Skif überreicht.
Hamid Skif: Sehr geehrter Herr Präsident. 155 S. 2003 Edition Zeno, Köln; ISBN 3-936791-00-7
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.