Literatur im Foyer mit Thea Dorn

5. Juli 2005 | Von | Kategorie: Literatur u. Medien

Thea Dorn hat ihre Gäste dieses Mal ins E-Werk nach Baden-Baden eingeladen. Die erste Runde steht unter dem Motto “Der weg ist das Ziel – vom Wandern und vom Laufen”; Keine Angst, diesmal geht es nicht mit Joschka F. und Didi B. von null auf zweiundvierzig.
Auch Literaten wandern. Der Schweizer Kabarettist Franz Hohler durchwandert einmal in der Woche die Landschaften seiner Heimat, kleine Fluchten vor dem Alltag, Umwege zu sich. Ein Jahr, 52 Wochen, das sind “52 Wanderungen”.
Günter Herburger, früher Großepiker, heute Langstreckenläufer, erzählt in seinen poetischen Berichten “Schlaf und Strecke” von den Grenzen seines Körpers: Marathon und mehr, unwirtliche Laufstrecken zwischen Apeldorn und Riga, Erfahrungen zwischen Rausch und Schmerz.

Die zweite Runde unter dem Titel “Fernweh” stimmt schon mal auf den Urlaub ein und stellt Reiseführer “für den zweiten Blick” vor.
Axel Thorer, stellvertretender Chefredakteur der BUNTE, hat alle Inselgeheimnisse von Mallorca von A bis Z in seinem Mallorca-Lexikon aufgelistet.
Constanze Neumann beschreibt ein Sizilien jenseits von Mafia und Spaghetti: Gebrauchsanleitung für Sizilien”.

Nach dieser Sendung macht “Literatur im Foyer” erst einmal Sommerpause.
Sendedaten: 8. Juli 0.05 Uhr im SWR3 – Wiederholung 17. Juli 10 Uhr in 3sat

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.