Literatur u. Lesungen 14. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region
31. März 2006 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenVorlesewettbewerb Bezirksentscheid
Montag, 3. April 2006 13:00 Uhr LU – Stadtbibliothek
Heidelberger Literaturquartett
In einer offenen Diskussionen wird über neu erschienene Bücher debattiert.
Montag, 3. April 2006 20:00 Uhr HD – Kleiner Saal der Stadtbücherei Heidelberg, Poststraße 15
Roger Willemsen: Der engagierte Blick.
In der Reihe “Moral im 20 Jahrhundert” Roger Willemsen: “Der engagierte Blick. Auf der Suche nach Afghanistan und der Wahrheit über Guantanamo.” Roger Willemsen wird im Kontext seines Reisetagebuchs “Afghanische Reise” einen engagierten Blick auf dieses Land werfen, das erste Schritte in den Frieden wagt, sich sammelt, Lebensfreude gewinnt und diese auch zeigt. Erweitern wird Roger Willemsen seinen Bericht durch sein soeben erschienenes Buch “Hier spricht Guantánamo”, welches Interviews mit Ex-Häftlingen beinhaltet.
Dienstag, 4. April 2006 20:30 Uhr HD – Karlstorbahnhof
Lesecafé
Gespräch über Lieblingsbücher von Leserinnen u. Lesern.
Mittwoch, 5. April 2006 10:00 Uhr LU – Stadtteilbibliothek Ruchheim
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Neue Lieblingsbücher und alte Klassiker, Märchen und Bilderbücher werden Kindern ab 5 Jahren auf der kuscheligen Lesebühne der Kinder- und Jugendbücherei vorgelesen.
Mittwoch, 5. April 2006 16:00 Unr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Evelyn Sperber: Die Nacht der kichernden Katzen.
Evelyn Sperber liest aus ihrem Katzenkrimi
Donnerstag, 6. April 2006 15:00 Uhr Neustadt – Haus der Generationen
Vorlesestunde in Russischer Sprache; auf der Lesebühne. Für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 6. April 2006 16:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Hölderlins helle Schatten
Susette Gontard, Rosa Luxemburg, Friederike Mayröcker. Veranstaltung des Deutschen Verbandes Frau und Kultur e.V., Gruppe Ludwigshafen/Mannheim in Kooperation mit der Stadtbibliothek und VHS. Referentin Irma Hildebrandt
Donnerstag, 6. April 2006 19:30 Uhr LU – Stadtbibliothek
Vorlesestunde in der Kinderbuecherei
Freitag, 7. April 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbuecherei Hauptstelle, Kinder- und Jugendbücherei
Mein Lieblingsbuch
Freitag, 7. April 2006 20:00 Uhr HD – friedrich5
Nannerl, Loiserl, Stanzerl und die anderen
Mozarts Frauen. Lesung mit musikalischer Begleitung.
Freitag, 7. April 2006 20:00 Uhr Schwetzingen, Palais Hirsch
Wladimir Kaminer: Russendisko
Was nicht unerwähnt bleiben sollte: Im Karlstorbahnhof Heidelberg präsentierte Wladimir Kaminer gemeinsam mit seinem Freund Yuriy Gurzhy zum ersten Mal außerhalb Berlins ihre inzwischen berühmt-berüchtigte “Tanzveranstaltung” Russendisko. Und die findet natürlich auch dieses Mal nach der Lesung statt.
Freitag, 7. April 2006 20:30 Uhr HD – Karlstorbahnhof
Tanja Rehberger liest Irmgard Gast
SCHAFHEUTLE (in der Reihe “Kaffeehauslesung”)
Samstag, 8. April 2006 11:00 Uhr HD – Cafe Schafheutle, Hauptstraße 94.
WORD UP!
mit Falk Dietrich (Berlin), Ilhan Atasoy (Dortmund), Lars Ruppel (Marburg), H. Dischinger, Onxya Devine (HD), H. v. d. Buchholz (LU), Dirk Hülstrunk (Frankfurt), G. Birke (HD), O. Müllner, B. Wadle-Rohe(LU), N. Glöggler, Caterina Mule
Samstag, 8. April 2006 20:00 Uhr HD – Dt. Amerikanisches Institut DAI – Großer Saal
Gert Loschütz: Dunkle Gesellschaft
Einführung: Hans-Christoph Buch
Sonntag, 9. April 2006 11:00 Uhr Edenkoben – Künstlerhaus
Der Dichter u.d. Toten
Texte von Rilke, Celan u.a.
Sonntag, 9. April 2006 20:00 Uhr MA – Gehrings-Kommode
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.