Literatur u. Lesungen 42. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
21. Oktober 2005 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenMichael Krueger: Die Turiner Komoedie
Der Erzähler irrt in diesem erfrischend leicht erzählten Roman durch Turin,die eigene Vergangenheit und die Abgründe des Literaturbetriebs. Michael Krüger,geboren 1943,ist Schriftsteller,Dichter,Verleger und Übersetzer.Er absolvierte eine Lehre als Verlagsbuchhändler und als Buchdrucker.
Montag, 17. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
12. Phantastische Nacht
50 Jahre DER HERR DER RINGE. Jubiläumsabend mit Büffet präsentiert von
Friedhelm Schneidewind
Montag, 17. Oktober 2005 20:00Uhr Hemsbach – Zehntscheuer
Patrick Roth: Das verraeterische Herz
Patrick Roth wird heute nicht nur Edgar Allan Poe seine Stimme leihen,sondern auch seinen gleichnamigen Text aus Die Nacht der Namenlosen vortragen,der einsichtig werden lässt,wie Roth Poe seinem eigenen Schreiben anverwandelt hat.
Dienstag, 18. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Schiller in Oggersheim
Vortrag von Peter Ruf
Dienstag, 18. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Reiss-Engelhorn-Museen
LitOff offene Lesung
Dienstag, 18. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – Essighaus, Plöck 97
Fritz Hartnagel: Der Freund von Sofie Scholl
Dienstag, 18. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – Friedrich Ebert Gedenstätte
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Mittwoch, 19. Oktober 2005 16:00 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei
Helge Schneider: Globus Dei
Globus Dei – ein Expeditionsroman ist Schneiders achtes Buch und wird von ihm auch in Kaufkäusern gelesen “es koennte ja sein, dass sie von der Gemeinde sbventioniert werden, wenn sie einmal pro Jahr für 15 Minuten Kultur anbieten.” so Helge im Interview zu ungewöhnlichen Auftrittsorten.
Mittwoch, 19. Oktober 2005 20:30 Uhr MA – Buch Kober, Planken
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 20. Oktober 2005 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesen in Russischer Sprache für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 20. Oktober 2005 16:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei
Erst im Himmel wird es schtiller
“Erst im Himmel wird es schtiller” Ein Kurzfilm zum Schillerjahr (30 min.).
Ist das Leben nicht ein einziges Drama? Aber was Leiden schafft, das schafft auch Leidenschaft. Davon war schon Friedrich Schiller überzeugt und dieser Film ist es auch. Er bringt Schillers Dramen in den Arbeitsalltag der Menschen: Ob nun Bänker oder Automechnaniker, Fitnesstrainer, Verkäufer oder Heilpraktiker: Sind wir nicht alle ein bisschen schiller- erst im Himmel wird es schtiller..
Vorführung und anschließende Diskussion mit den Filmemachern Stefan Hillebrand und Ulrike Krauth.
Donnerstag, 20. Oktober 2005 19:30 Uhr MA -Abendakademie R 3, 13, Raum 3
Nick Hornby: A long way down
Nick Hornby,geboren 1957,feierte mit Romanen wie Fever Pitch ,High Fidelity oder About a Boy sensationelle Erfolge und gilt seitdem als Kultautor.
Donnerstag, 20. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – Uni Alte Aula
Jan Philipp Reemtsma: Folter im Rechtsstaat?
Wäre Folter für den Fall, dass durch ihren Einsatz ein Terroranschlag mit tausenden Toten verhindert oder das Leben einer Geisel gerettet werden könnte, ein zulässiges, vielleicht notwendiges Mittel? Jan Philipp Reemtsma diskutiert in seinem Buch die unterschiedlichen Argumente und plädiert für ein eindeutiges Bekenntnis zur Tradition des modernen Rechtsstaats, der aus dem Kampf gegen Folter und ihrer Delegitimierung hervorgegangen ist. Die Ächtung von Folter kann nicht aufgegeben werden, ohne unsere Rechtskultur schwer zu beschädigen und letztlich aufs Spiel zu setzen. Denn, so Reemtsma: _Wir sind, was wir tun. Und wir sind, was wir versprechen niemals zu tun._
Donnerstag, 20. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Alte Feuerwache
Ho Sognan u. Yun Daenyong
Ho Sognan u. Yun Daenyong Lesung in Dt. und koreanisch zum Buchmessenschwerpunkt Korea.
Freitag, 21. Oktober 2005 19:30 Uhr HD – Stadtbuecherei
Ulla Lachauer. Ritas Leute
Freitag, 21. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Schloss EO
Der ABC-Express
Tag der offenen Tür anlässlich des 2. Tages der Bibliotheken in Baden-Württtemberg.
Der ABC-Express ist ein Theaterstück mit Figuren,Schauspiel und Musik für Bücherwürmer und Lesemuffel ab 5 Jahren.
Samstag, 22. Oktober 2005 14:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Erlebte Geschichte – erzaehlt
Michael Buselmeier stellt in biografisch orientierten GesprÄchen bedeutende Persönlichkeiten vor, die in Heidelberg gelebt haben und sich mit unserer Stadt verbunden fühlen.
Sonntag, 23. Oktober 2005 16:00 Uhr HD – Stadtbücherei
25 Jahre Leanders Leseladen
Leanders Leseladen kann inzwischen aus 25 Jahren Erfahrung schöpfen,und das ist Grund genug,in diesem Jahr nicht nur ein Fest zu feiern,sondern den Heidelberger Leander als Jubiläums-Leander auszuweisen,nicht nur einen Titel zu küren,sondern fünf verschiedene Preise zu verleihen.Alle Preisträger werden anwesend sein und aus ihren Werken vorlesen.
Sonntag, 23. Oktober 2005 16:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Hans-Juergen Merziger liest: Joseph und seine Brueder
In einer gekürzten Lesefassung des großen Romans folgt Hans-Jürgen Merziger den Spuren Thomas Manns in die unendlichen Hintergründe der Menschheitsgeschichte, das »Geheimnis« des Menschenwesens und den eigentlichen Sinn menschlichen Daseins auszuloten; durch die »humoristische« Gestaltung der Joseph-Figur, ihrer Entwicklung vom »religiösen Hochstaplerchen« zum Wohltäter Ägyptens, bekräftigt Thomas Mann exemplarisch die Idee der Humanität.
Sonntag, 23. Oktober 2005 17:00 Uhr MA – Alte Feuerwache
Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan
Bob Dylan war für mich wie ein Urknall. Der Sänger unserer Schülerband, bei der ich Bassist war, kam eines Tages an und hatte den Text von “Like a Rolling Stone” dabei. Von da an war nichts mehr wie bisher. Ohne Bob Dylan wäre mein Leben anders verlaufen. Ich wäre wohl nie Musiker geworden._ Wolfgang Niedecken liest und singt Bob Dylan.
Sonntag, 23. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Capitol
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.