Literatur u. Lesungen 43. KW 2005 Heidelberg, Mannheim u. Region
21. Oktober 2005 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenMax Goldt
“Max Goldts Lesungen sind anders. Säle mit mehreren hundert Plätzen sind Wochen im voraus ausverkauft, geboten wird ein abendfüllendes Programm mit Pause und Zugaben, das meist jugendliche Publikum geht von Anfang an begeistert mit und lacht sogar wesentlich öfter, als der Text es nahelegen würde.” (Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung)
Montag, 24. Oktober 2005 20:30 Uhr Karlsruhe, Tollhaus
Schiller im Mannheimer Antikensaal
“So schuf das Altertum” Wie Schiller im Mannheimer Antikensaal die klassischen Skulpturen erlebte und beurteilte. Vortrag Wolfgang Schiering.
Dienstag, 25. Oktober 2005 20:00 Uhr MA – Reiss-Engelhorn-Museen
Selim Oezdogan
Lebt als freier Autor in Köln und schreibt hin und wieder für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften.
Seine Lesungen weiß er selbst nicht recht zu beschreiben. Er versteht sich _nicht als Vorlesemaschine_, gibt lieber frei _anekdotenhafte Geschichten, die einem passieren_ zum Besten und _erzählt, wie die letzten Lesungen waren. Denn da erlebt man die seltsamsten Sachen._
Dienstag, 25. Oktober 2005 20:30 Uhr Karlsruhe, Jubez
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Mittwoch, Mittwoch, 26. Oktober 2005 16:00 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei
Gute Freunde, falsche Freunde
Arnoud de Kemp kennt sich in der häufig übersetzten niederländischen Literatur aus, macht daraus ein Quodlibet und erzählt zwischendurch kabarettistisch von seinen vielen sprachlichen Seitensprüngen.
Ein Genussabend für Literatur- und Sprachfreunde!
Mittwoch, 26. Oktober 2005 19:30 Uhr HD – Stadtbücherei
John van Dueffel: Houwelandt
John von Düffel hat mit seinem neuesten Roman eine Familiengeschichte in der Tradition der großen amerikanischen Familiensaga à la Jonathan Franzen geschrieben. Die Buddenbrooks habe er bewusst nich gelesen, um sich nicht beeinflussen zu lassen.
Mittwoch, 26. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesestunde in Deutsch für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 27. Oktober 2005 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei
Zuhoeren lernen – Geschichten entdecken
Vorlesen in Russischer Sprache für Kinder ab 5 Jahren.
Donnerstag, 27. Oktober 2005 2005 16:30Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei,
Brian Green: Das elegante Universum
Brian Greene,Professor für Physik und Mathematik in New York,ist mit seinem Buch Das elegante Universum ein doppeltes Kunststück gelungen.Er vermittelt dem Leser mit verblüffend anschaulichen Vergleichen,worum es in der Stringtheorie geht,und er zeigt selbstkritisch und bescheiden ihre Grenzen auf.
Donnerstag, 27. Oktober 2005 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut
Damals im Roten Kakadu – Nachtwandel im Jungbusch
Rolf Bergmann liest aus seinem gerade erschienen Roman “Damals im Roten Kakadu”, der zur Zeit des Rock’n'Roll 1961 in Dresden spielt und die Probeme der Jugend aus DDR-spezifischer Sicht schildert. Parallel dazu bietet die Geschichtswerkstatt Jungbusch eine Ausstellung über das Nachtleben im Mannheimer Hafenviertel in den 50er Jahren des 20. Jahrhunderts. Es werden alte Platten von Ted Herold aufgelegt.
Freitag, 28. Oktober 2005 20:00 – Samstag, 29. Oktober 2005 02:00 Uhr
MA – Roter Kakadu, Jungbuschstr. 11
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.