Literatur u. Lesungen 46. KW 2006 Heidelberg, Mannheim u. Region

13. November 2006 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Inge und Walter Jens: Auf der Suche nach dem verlorenen Sohn
Montag, 13. November 2006 20:00 Uhr Speyer – Buchhandlung Osiander

Phantastische Nacht: Tolkien und Mittelerde: Wie es wirklich war !?
Montag, 13. November 2006 20:00 Uhr Hemsbach – Bacchus Keller, Mittelgasse 2

Lesefreaks
Buchclub für Jugendlich und junge Erwachsene
Dienstag, 14. November 2006 16:00 Uhr MA – Stadtbibliothek

Necla Kelek: Verschleierte Unterdrückung
Kelek ist inzwischen eine gefragte Expertin zum Themenkreis der islamischen Kultur in der westlichen Welt.Sie kämpft aktiv gegen häusliche Gewalt und Unterdrückung gegenüber Frauen in islamischen Familien und ist Mitglied der Stiftung zur Förderung des evolutionären Humanismus .
Dienstag, 14. November 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut

Battle of Poets: Poetry Slam im EO
Dienstag, 14. November 2006 21:00 Uhr MA – EO (Schloss Ehrenhof Ost)

Vorlesestunde in der Wilhelm-Wundt-Bücherei
Mittwoch, 15. November 2006 14:30 Uhr MA – Wilhelm-Wundt-Bücherei

AbsolventUM-Büchersalon
Vorgestellt werden: Baricco, Alessandro: “Seide” und Martel, Yann: “Schiffbruch mit Tiger”
Donnerstag, 16. November 2006 19:00 Uhr MA – Restaurant Lao Thai”, Waldhofstr. 22

Internationales Vorlesefest. Bundesweiter Vorlesetag
Freitag, 17. November 2006 10:00-16:00 Uhr MA – Stadtbibliothek, Zweigstelle Herzogenried

Nationaler Vorlesetag: Vorlesen braucht Vorbilder
Freitag, 17. November 2006 14:00 Uhr HD – Seniorenzentrum Bethanien-Lindenhof, Franz-Kruckenberg-Str. 2

Vorlesestunde in der Kinderbücherei
Mitten im Trubel ein Ort der Ruhe. Kindern ab 5 Jahren werden von erfahrenen Vorleserinnen die schönsten Geschichten präsentiert.
Freitag, 17. November 2006 15:30 Uhr HD – Stadtbücherei, Kinder- und Jugendbücherei

Paco Ignacio Taibo II: Unbequeme Tote
Paco Ignacio Taibo II.ist wie immer nicht nur Beobachter, sondern stets aktiver Teil der demokratischen und sozialen Bewegung,die mehr Gerechtigkeit und Mitbestimmung für die Unterprivliligierten fordert und gegen Korruption und Machtmissbrauch protestiert.Man darf gespannt sein auf seine Sicht der Dinge,die er mit der Lesung aus seinem legendären Roman Unbequeme Tote verknüpfen wird.
Freitag, 17. November 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut

Una Notte Italiana
Der heutige poeZone-Abend widmet sich dem Mitomodernismo, einer poetischen Bewegung, die sich in den letzten Jahren in Italien entwickelt hat. Hier treffen einige der wichtigsten und innovativsten Autoren innerhalb des aktuellen Panoramas der italienischen Dichtung aufeinander, um die Fortsetzung eines Dialoges stattfinden zu lassen, der in Italien durch gemeinsam veranstaltete Lesungen und Publikationen bereits eröffnet wurde. Lesung in italienischer &deutscher Sprache.
Samstag, 18. November 2006 20:00 Uhr HD – DAI Dt. Amerikanisches Institut

Thomas Bernhard – Lesung zum 75. Geburtstag v. Thomas Bernhard
Sonntag, 19. November 2006 11:00 Uhr LU – Wilhelm-Hack Museum

Liebe ist nur eine Möglichkeit
Beim Theaterfrühstück wird “Liebe ist nur eine Möglichkeit” von Christoph Nußbaumeder gelesen. Die Rolllen werden von Mitgliedern des Theaterensembles gelesen; in einigen Nebenrollen können sich auch Zuschauer engagieren.
Sonntag, 19. November 2006 11:00 Uhr MA – NaThe TheaterCafe

Louis Begley
englischsprachige Lesung im Rahmen der Poetikdozentur. (Achtung der genaue Ort wird noch bekannt gegeben. Das Stadttheater ist wg. baulichen Mängeln aus Sicherheitsgründen geschlossen)
Sonntag, 19. November 2006 11:00 Uhr HD – Stadttheater

Das literarische Quintett: Buchvorstellungen
Sonntag, 19. November 2006 11:00 Uhr Frankenthal – Gondrom Bücher, Rathausplatz

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.