Literatur und Lesungen 45. KW 2004
31. Oktober 2004 | Von WT | Kategorie: LiteraturveranstaltungenDer Terminkalender für den November ist online. Hier in Textform die Übersicht für die 45. Kalenderwoche:
Heidelberg:
Der Student Sand
Die Heidelberger Romantik und ein neuer Comic aus Frankreich. Vortrag von Professor Arnold Rothe. Literaturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Dienstag, 2. November 2004 19:30
HD – Stadtbuecherei – Kleiner Saal
Hilde Domin – ein Dichterleben mit Erwin Walter Palm
Iso Camartin, Professor fuer raetoromanische Literatur und Kultur, seit vier Jahren Leiter der Kulturabteilung des Schweizer Fernsehens DRS hat mehrere Jahre in Heidelberg gelebt und fuehrt durch das reiche literarische Leben von Hilde Domin und Erwin Walter Palm.
Literaturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Mittwoch, 3. November 2004 19:30
HD – Stadtbuecherei – Hilde-Domin-Saal
Patrick Roth: Poetikdozentur
“Starlite Terrace” Erzaehlungen aus L.A.Literaturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Mittwoch, 3. November 2004 20:00
HD – Weiss’sche Universtiaetsbuchhandlung
Patrick Roth: Poetikdozentur
“Suspence” Vorlesung IILiteraturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Donnerstag, 4. November 2004 20:00
HD – Germanistisches Seminar, HS 14
Uebersetzen im Dreieck 2004
Eroeffnung der Ausstellung. Literaturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Freitag, 5. November 2004 19:30
HD- Stadtbuecherei Galerie
Jade Nacht: Poesie im Reich der Mitte
drei chinesische Dichter sowie einer der bedeutendsten Übersetzer chinesischer Literatur bieten ein breites Spektrum chinesischer Lyrik.Bei Dao, Duoduo, Zhang Zao und Bill Porter.
Freitag, 5. November 2004 20:00
HD – DAI – Grosser Saal
Foen
die Schriftsteller Michael Ebmeyer, Tilman Rammstedt und Florian Werner und der Songschreiber Bruno Franceschini. Zusammen machen sie Texte an Musik. Lyrik, kurze Prosa, Dialoge. Kompakt und komisch.
Freitag, 5. November 2004 20:30
HD – Karlstorbahnhof
Aus der Fassung, lauter Striche – Textperformance
Klaus Hemmerle mit Texten von Kafka, Kleist u.a.
Samstag, 6. November 2004 19:30
HD – Stadtbuecherei
Literarische Schlossfuehrung
Zu vielen bekannten und etwas weniger bekannten Dichtern haben die Mauern des Heidelberger Schlosses gesprochen, so z. B. zu Oswald von Wolkenstein, Michel Beheim, Hoelderlin, Gustav Schwab, Wilhelm Busch, Tolstoi u.v.a. Eine Spurensuche mit kleinen Leseproben auch zu etwas verborgeneren und Winkeln des Heidelberger Schlosses. – Literaturtage Baden-Wuerttemberg 2004
Sonntag, 7. November 2004 18:00 – 20:00
HD – Schloss
Mannheim:
Bodo Kirchhoff: Wo das Meer beginnt.
Lesung
Donnerstag, 4. November 2004 20:30
MA – Buch Kober, Paradeplatz
Hussain Al-Mozany
Der irakische Autor liest im Rahmen von gutenMORGENdeutschLAND 5
Sonntag, 7. November 2004 17:00
MA – RIZ Cafe-Bar
Region:
Doris Gercke: Schlaf, Kindchen Schlaf
Bella Block mal vorgelesen
Donnerstag, 4. November 2004 20:00
Mosbach – Rathaussaal
Ingrid Noll
Ein Heimspiel mit neuen Erzaehlungen
Donnerstag, 4. November 2004 20:00
Weinheim – Kulturbuehne Alte Druckerei
Gert Loschuetz
Gert Loschuetz “Unterwegs zu den Geschichten” im Gespraech mit Ulrike Kolb. In der Reihe: Autoren im Haus
Freitag, 5. November 2004 19:00
Edenkoben – Kuenstlerhaus
Alfred Biolek praesentiert: Der Ring des Nibelungen vor Gericht
Ironische, juristisch gewuerzte Nacherzaehlung des Rings anhand der Straftatbestaende, begleitet von Ausschnitten beruehmter Inszenierungen wie z.B. von Goetz Friedrich oder Wieland Wagner und unter Einbeziehung zweier bekannter Wagner-Saenger(innen) sowie Überraschungs-Talkgaesten.
Freitag, 5. November 2004 20:00
Worms, Festhaus
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.