Mannheim – Mammut – Maerchen
20. Dezember 2004 | Von WT | Kategorie: LeseKidsEinen Mammut wollen uns wohl die Märchenonkels vom Presseamt der Stadt Mannheim auftischen, die diese Überschrift erfunden haben. Mit Mammuts hat das Mannheim-Mammut-Märchen rein gar nichts zu tun. Die Klasse 4d der Almenhof-Grundschule hat ihre Abenteuer auf dem Weihnachtsmarkt anschließend in kleine Erzählungen gefasst. Damit setzt die Klasse die längste Mannheim – Kinder – Geschichte fort, die derzeit im Fachbereich Bildung entsteht.
Es sollten so viele Mannheimer Kinder wie möglich an der großen Geschichte über Alina & Tino und das Quadrat des Wissens mitschreiben. Ihre Abenteuer tragen die Kinder in die drei so genannten Bücher des Wissens ein, welche die drei großen Abteilungen des Fachbereichs repräsentieren: In das erste Buch kommen die geschriebenen Geschichten, koordiniert von der Stadtbibliothek. In dem zweiten Buch werden diese Geschichten später vertont, betreut von der Musikschule. Und dann ist da noch das Bilderbuch, in dem die Kinder festhalten, wie ihre Geschichte im wahrsten Wortsinn aussieht, betreut von der Medienpädagogik.
(Das Buch des Wissens, ist jenes, in das sich der Nikolaus die guten und die bösen Taten einträgt und dann entscheidet: gibts was aus dem Sack oder mit der Rute. Die Bescherung für den Fachbereich Bildung kommt mit der nächsten Pisa-Studie)
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.