Navid Kermani: Du sollst

23. Oktober 2006 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Navid Kermani liest zum Auftakt der Reihe: “Europa | Morgen | Land” am 29.10.2006, 17.00 Uhr im Anna-Reiss-Saal der Reiss-Engelhorn-Museen, in C 5, Mannheim aus seinem Erzählband: “Du sollst” und aus “Der Schrecken Gottes. Attar, Hiob und die metaphysische Revolte.”

Gibt es für das Betreten und unser Leben in der Intim-Landschaft zwischen Mann und Frau Regeln? Es gibt die Gesetze jenes Mannes, der mit zwei Schrifttafeln beladen vom Berg Sinai zu seinem Volk herunterstieg, um ihm mit dem Imperativ »Du sollst nicht …« die Regeln zu geben. Navid Kermani tritt in diese Landschaft ein, und was er uns von seinen Begehungen und Wanderungen durch die Täler und auf die Höhen dieser Topographie erzählt, ist nichts weniger als ein erotisches Itinerarium, ein Stationenverzeichnis des an Konflikten und Reibungspunkten reichen Zusammenlebens von Mann und Frau. Sein Imperativ Du sollst setzt die biblischen Gesetze nicht außer Kraft, nein, er behauptet ihre Gültigkeit, indem er auf das Verhalten, die Ängste und Sündenfälle zwischen zwei heute Liebenden blickt – und solchen, die sich einmal geliebt haben. Unverblümt ist die Sprache und zugleich voller Poesie, eine Sprache, die an die heiligen Bücher der Menschheit erinnert, auch und gerade, wo sie den Schmutz nicht scheut. Den Fängen dieser deftigen Geschichten werden wir uns so schnell nicht entziehen können, auch wenn sie uns zum Widerspruch herausfordern in ihrer fast schon prophetischen Konsequenz. Du sollst ist ein Buch, das auf den Nachttisch aller Liebenden gehört.

Kermani wurde 1967 in Siegen geboren, studierte Islamwissenschaft, Philosophie und Theaterwissenschaft in Köln, Kairo und Bonn. Er war als Dramaturg am Theater an der Ruhr und am Schauspielhaus Frankfurt tätig sowie als Autor für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (1995-2000). Heute lebt Navid Kermani als freier Schriftsteller und Publizist in Köln. Er ist deutscher und iranischer Staatsbürger und erhielt im Jahr 2000 den Ernst-Bloch-Förderpreis der Stadt Ludwigshafen

Navid Kermani: Du sollst. Erzählungen. Ammann Verlag, Zürich 2005, ISBN 3250600792
bestellen bei Libri
Navid Kermani: Der Schrecken Gottes. Attar, Hiob und die metaphysische Revolte. C. H. Beck Verlag, München 2005, ISBN 3406535240.
bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.