Rebellenseminar beim Ludwigshafener Inselsommer

27. Juni 2007 | Von | Kategorie: Literaturveranstaltungen

Das Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Jahr 2007 lautet “Rebellen, Reformer, Revolutionäre”. Im Rahmen des Inselsommers veranstaltet Kultur Rhein-Neckar e.V. ein “Rebellenseminar”. Es beschäftigt sich nicht mit Che Guevara, Spartakus oder ähnlichen Größen, sondern mit “Rebellen” aus der Nähe. Nicht ganz einfach scheint die Einordnung Bermhard Kimmels, des “Al Capone von der Pfalz”.

Heute, Mittwoch 27. Juni um 18:00 Uhr im Rebellenseminar: “Der letzte Räuber – Al Capone von der Pfalz” Film, Lesung und Gespräch mit Michael Krausnick. Krausnick ist Autor von “Al Capone im deutschen Wald” Ende der 50er Jahre sorgte er als “Al Capone von der Pfalz” für Schlagzeilen. Und wurde zum Mythos. “Deutschlands beliebtester Räuber” schrieb die Presse. Und auf einer Polizeiausstellung wurde er zum “modernen Schinderhannes” hochstilisiert. Jenseits aller Legenden erzählt der Roman die Entwicklung eines Mannes, dessen Taten die Republik erregten. Was als romantisches Räuber- und Gendarmspiel, als jugendliches Aufbegehren begann, endete in blutiger Schuld und lebenslanger Haft. Erzählt wird zugleich ein Stück Kriminalgeschichte: eine abenteuerliche Jugend in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, außergewöhnlich und symptomatisch für die Zeit der Halbstarken und Frühreifen, der Altnazis und Wirtschaftswunderbäuche.

Michail Krausnick: Al Capone im deutschen Wald. Neckargemünd 1999 Edition Durchblick ISBN: 3898111466
bestellen bei Libri

Artikel weiter empfehlen

Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.

Keine Kommentare möglich.