Rhein-Neckar-Bruecke
6. November 2005 | Von WT | Kategorie: Buchmarkt regionalRegionalgruppe des Verband Deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS) startet neue Autoren-Edition.
Die VS Regio-Gruppe Rhein Neckar hat mit der Buchreihe “Rhein-Neckar-Brücke” eine neue Autorenedition aus der Taufe gehoben. In dieser Reihe erscheinen – zumindest bis Ende 2006 – in loser Folge ausschließlich Texte von Autorinnen und Autoren aus der Gruppe.
“Grundsätzlich wollen wir uns hinsichtlich verschiedener Gattungen und Genres wenig Fesseln anlegen. Es werden sowohl fiktionale Texte als auch Sachbücher veröffentlicht, letztere sollten allerdings nicht allzu wissenschaftlich daherkommen.” So Hubert Bär, einer der Herausgeber. Neben ihm sitzt mit Michael Krausnick ein weiterer Neckargemünder im Team; hinzu kommen der Ex-Mannheimer Rolf Bergmann und Friedhelm Schneidewind aus Hemsbach. Was in der Reihe erscheint, beschließen die vier Herausgeber in Mehrheitsentscheidung.
“Es mag seltsam anmuten, dass eine Reihe in zwei Verlagen erscheint. Es bleibt den Autoren überlassen, ob ihr Buch bei Books on Demand, Norderstedt oder im Verlag der Villa Fledermaus herauskommen soll. Gesichtspunkte mögen die geplante oder zu erwartende Auflagenhöhe sein, Präferenzen beim Druckverfahren und auch der Aspekt, ob der Autor bzw. Autorin bereit ist, Rechte abzugeben, oder doch lieber das Copyright behalten möchte.” erklärt Bär die Erscheinungsweise der Reihe.
Mit den ersten drei Bänden haben die Herausgeber selbst schon einmal vorgelegt. “Seitenstiche” mit Satiren von Hubert Bär, “Mord Erzberger – Konkursverwalter des Kaiserreichs und Wegbereiter der Demokratie”, ein biographisches Porträt von Michail Krausnick und Günter Randecke und Band 3 “Damals im Roten Kakadu” ein Roman von Rolf Bergmann. Diese Titel sind bereits lieferbar. (Besprechungen folgen …) Die Website des Projektes http://www.rhein-neckar-bruecke.de
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.