The End of Kafka Time
22. Oktober 2004 | Von WT | Kategorie: Literatur u. MedienAm Sonntag (24.10.) läuft in 3sat der letzte Teil des literarischen Schwerpunkts “Kafka”:
10:30 Uhr Kafka Der Prozess, op. 14 Oper in neun Bildern von Gottfried von Einem.
Die Aufzeichnung einer Studioproduktion aus dem Jahr 1960 wurde mit dem Preis der Stadt Pisa 1961 im Rahmen des Prix Italia ausgezeichnet.
11:50 Uhr, Kurzfilm “Franz & Kafka”
Beim Melbourne International Film Festival wurde Matthew Savilles “Franz & Kafka” als “Beste Australische Kurz-Komödie” 1997 ausgezeichnet.
12:00 Uhr “Kafka. Das Ende der Legenden”
Mitschnitt eines Vortrages von Reiner Stach aus dem österreichischen Kulturforum Prag vom 28. April 2004
(Erstausstrahlung)
13:30 Uhr “Der Salon – Kafka”
Michael Schindhelm diskutiert mit dem russisch-deutschen Schriftsteller Wladimir Kaminer, dem Medienwissenschafter und ehemaligen Politiker Peter Glotz, der Literaturkritikerin Pia Reinacher und dem Kafka-Biografen Reiner Stach über Kafka als Ikone der Moderne.
14:20 Uhr “Die Verwandlung des Herrn Samsa”.
Zeichentrick-Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Franz Kafka basierend auf Franz Kafkas Kurzgeschichte “Die Verwandlung”. Die Geschichte wird mit der Animation von Sand und einem Stück Glas erzählt. Durch die Kombination eines fantasievollen Soundtracks mit innovativer künstlerischer Arbeit entsteht eine “kafkaeske” Welt der Entfremdung und Schuld.
Die Künstlerin und Regisseurin Caroline Leaf wurde für “Die Verwandlung des Herrn Samsa” unter anderem 1977 auf dem International Animation Festival in Annecy, Frankreich, mit dem Kritikerpreis und dem Publikumspreis ausgezeichnet.
Um Artikel über soziale Netzwerke weiterzuverbreiten, müssen Sie diese aktivieren - für mehr Datenschutz.