Geburtsverhör

admin | Posted 30/03/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »


Ein beeindruckendes Buch über einen Bereich der Frauengeschichte, der bis heute zu wenig ausgeleuchtet wurde.


Die Geschichte von Anna Weibel, einer jungen Frau in Basel des 19. Jahrhunderts, die unverheiratet schwanger und vom Vater des Kindes verleugnet wird. Sie muss deshalb während der Geburt ihres Kindes das Geburtsverhör über sich ergehen lassen. Die Verhörrichter sind die örtlichen Bannbrüder der Kirchgemeinde.


Sie handeln im Auftrag der Obrigkeit, um zweifelsfrei die Vaterschaft zu ermitteln. Diese folterähnlichen Befragungen wurden an vielen Orten in der Schweiz bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts durchgeführt. Einmal abgeschafft verschwanden sie rasch aus dem geschichtlichen Bewusstsein.


Die Autorin Linda Stibler hat auf dem Hintergrund von Gerichtsakten die Geschichte der Anna Weibel neu entworfen. Sie war eine von vielen jungen Frauen, die im 18. und 19. Jahrhundert einem solchen Verhör ausgesetzt wurden. In der vielschichtigen Erzählung geht Linda Stibler auch auf die bewegte Geschichte der beiden Basel und die leidenschaftlichen Diskussionen über Menschenrechte der damaligen Zeit ein.



"Auf 168 Seiten schildert Linda Stibler in einer klaren, bildhaften und nie polemisch wirkenden Sprache nicht nur das erschütternde Schicksal der Anna Weibel, sie flicht zudem erhellende Erläuterungen über die Zustände und Vorgänge in der damaligen Zeit ein:" "Was als Buch vorliegt, ist über alles Historische und allgemein Menschliche hinaus dazu angetan, das Bewusstsein zu schärfen für aktuelle und im Kern verwandte Ereignisse". (Paul Schorno in der
BASELLANDSCHAFTLICHEN ZEITUNG
und in der
MITTELLAND-ZEITUNG
)



Linda Stibler, geboren 1938, war über 40 Jahre Journalistin. Sie arbeitete als Redaktorin an verschiedenen Zeitungen und zuletzt als freie Radiomitarbeitern. Sie lebt in Basel.



Linda Stibler: Das Geburtsverhör


eFeF Verlag,
Fr. 29.00 /

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post