Lesesieger
admin | Posted 25/04/2007 | Autoren | Keine Kommentare »
Was lesen
die Österreicher am liebsten? Das wollte die Aktion “Buchliebling 2007″
herausfinden.
Nun stehen die Sieger fest. Herr und Frau Österreicher
nominierten ihre Lieblingsbücher in 15 Kategorien, 34.000 Stimmen gingen bei
den Veranstaltern ein. Am Vorabend zum Welttag des Buches, 22. April, wurden
die Preise in Wien überreicht.
Bundespräsident
Heinz Fischer erhielt für
sein Buch “Überzeugungen” (Styria) in der Kategorie “Biografien” die Buchliebling-Siegerstatuette
überreicht. Bürgermeister Michael Häupl wurde als “Buchmensch des
Jahres” geehrt.
Thomas Brezina konnte seinen Titel aus dem Vorjahr
verteidigen und wurde “Autor des Jahres” – der Autor mit den meisten Stimmen
(u. a. 3. Platz in “Bilderbuch”, 1. Platz in “Kinderbuch 6-10 Jahre”, 2. Platz
in “Jugendbuch”).
Daniel Glattauer erhielt in der Kategorie
“Literatur-Romane-Belletristik” den Buchliebling für sein Buch “Gut gegen
Nordwind” (Deuticke).
Der Verlag Ecowin
räumte mit zwei ersten Plätzen und zwei dritten Plätzen ab (Kategorie
“Wirtschaft/Politik/Geschichte”: 1. Thomas Müller (Gierige Bestie), 3. Ronald
Barazon (Kampf dem Kapitalismus); in der Kategorie “Wissen/Kunst/Kultur”:
1. Markus Hengstschläger “Die Macht der Gene”, 3. Thomas Schäfer-Elmayer
(Früh übt sich