Töte mich aus Liebe

admin | Posted 04/04/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

 Ein todkranker Vater bittet seine Tochter um Sterbehilfe

In der aktuellen “Sterbehilfe”-Diskussion prallen oftmals theoretische Argumente wie fest gemeißelt aufeinander. Dabei sind die realen Schicksale selten eindeutig, selten heldenhaft, vielmehr durchzogen von vielerlei, auch widersprüchlichen Beweggründen.
Die Geschichte von Anna ist ein solches, bewegendes Schicksal. Eine Frau wird mit dem letzten Willen ihres todkranken Vaters konfrontiert: “Ich will nicht mehr leben – Du musst mir helfen zu sterben!”
Wie sie mit diesem Wunsch ringt, zeigt Guido Eckert mit den Mitteln der literarischen Reportage auf ergreifende Weise. Es führt in eine menschliche Grenzerfahrung, eine Extremsituation, mit der viele überraschend konfrontiert werden können: ohne es zu wollen, über Leben und Tod entscheiden zu müssen.


Guido Eckert
geboren 1964, lebt als freier Schriftsteller und Journalist in Köln. Neben Romanen veröffentlichte er Reportagen u.a. in der Süddeutschen Zeitung, Spiegel, Stern und FAZ. Diverse Auszeichnungen, darunter der Theodor-Wolff-Preis für literarischen Journalismus, Förderpreis des Landes NRW für Literatur.



Der Klick zur Leseprobe

Guido Eckert
Ein todkranker Vater bittet um Sterbehilfe
Echter Verlag, 12,80 EUR, 23,30 CHF

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post