Wie weiter mit Russland?
admin | Posted 24/04/2007 | Autoren | Keine Kommentare »Nach dem Tod von Boris Jelzins, häufen sich kritische Stimmen über die politische Zukunft Russlands. Das Vertrauen in Wladimir Putin schwindet im In- und Ausland markant.
Der 54jährige Wladimir Putin, der während des Umbruchs in der DDR in Dresden für den sowjetischen Geheimdienst arbeitete, steht seit dem Jahre 2000 als Nachfolger von Boris Jelzin unangefochten an der Spitze Russlands. Er betreibt ein harte Innenpolitik und eine selbstbewusste Außenpolitik, wobei er den Erdöl- und Erdgasreichtum seines Landes gegen seine Nachbarn ausspielt. Er will zwar die Verständigung mit dem Westen, beharrt aber gegenüber den USA auf einer Großmachtrolle Moskaus. Wie ist sein Verhältnis zu den Deutschen, deren Sprache er fließend spricht? Und wer kommt nach ihm, wenn seine Präsidentschaft 2008 ausläuft? Ein Russlandexperte beurteilt aus intimer Kenntnis Putins Politik.
Die Kreml AG.
von Haug, Roland; Putin, Russland und die Deutschen. 292 S. 21 cm 475g , in deutscher Hohenheim Verlag, 36.00 sFr, 19.90 Euro