Comics muss man nicht nur lesen…
admin | Posted 24/05/2007 | Comics und Cartoons | Keine Kommentare »
Comics sind Kult. Comics guckt und liest alle Welt. Aber Comics kann man auch selber zeichnen. Das Buch zeigt wie.
Comics reihen nicht bloß Zeichnungen zu Bildergeschichten aneinander, sondern sie bedienen sich – wie Fotografie, Film und Fernsehe – einer durchaus eigenständigen Bildsprache und Erzählgrammatik.
In 30 erprobten und direkt einsetzbaren Unterrichtseinheiten werden die wichtigsten Aspekte für das Entwickeln und Zeichnen von eigenen Comics anschaulich und spannend vermittelt.
Barbara Connell:
(*1965) wissenschaftliche Illustratorin (HSfG ZH), freischaffend. Siehe auch:
www.atelier-wiz.ch
Ausstellungen: Ortsmuseum Pfäffikon, ZH; Wanderausstellung über Fledermäuse, Uni Irchel; am Comicfestival Luzern, 1994, 1995, 2000; Werkausstellungen, ZH 1993, 94, 97, 99, 01. Veröffentlichungen: Comics zeichnen (Zürich 1999); Schön genug (Berg am Irchel 2001); Mona und Reto (Berg am Irchel 2001). Illustrationen für: Der Vergangenheit auf der Spur (Zürich 1993); Gott hat viele Namen (Zürich 1997); div. Lehrmittel über Fledermäuse, SSF Schweiz; Energie Innovation, Oerlikon Journalisten; Météorologie (envol 6), Zürcher Lehrmittelverlag 2001; u.a.
Barbara Connell:
Comics zeichnen
Handbuch für Mittel- und Oberstufe
Verlag Pestalozzianum