Deutscher Herbst

admin | Posted 22/05/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Ulf G. Stuberger

Zwischen Sympathie und Seriosität – ein Journalist schreibt über seine Jahre mit Baader, Meinhof & Co.


Ulf G. Stuberger
hat als einziger Journalist den rund zwei Jahre dauernden Prozess gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Jan-Carl Raspe und Gudrun Ensslin 1975 bis 1977 im Gerichtssaal durchgehend verfolgt. Schnell geriet er dabei zwischen die Fronten: Der Staatsschutz hielt ihn für einen Sympathisanten der Terroristen, die Rote Armee Fraktion (RAF) wollte ihn töten. Schließlich musste er sogar aus Deutschland fliehen, nachdem er jahrelang unter ständigem Personenschutz leben musste. In seinem Buch "Die Tage von Stammheim" schildert Stuberger jetzt das aufsehenerregendste Strafverfahren der deutschen Nachkriegsgeschichte – aus sehr persönlicher Sicht.

In einem eigens errichteten, bunkerähnlichen Gebäude neben dem schwer bewachten Hochsicherheitstrakt von Stammheim wurde zwischen 1975 und 1977 Baader, Ensslin, Meinhof und Raspe der Prozess gemacht. Stuberger war dabei, ständig. Er verfolgte als Justiz-Journalist den Prozess aus nächster Nähe. Er beobachtete die Richter und Angeklagten, sprach mit Anwälten und Verteidigern. Er führte Interviews mit den Sicherheitsbeamten. Und schon bald erregte er den Argwohn des Staatsschutzes. Gleichzeitig geriet er ins Fadenkreuz der Terroristen. Seine persönliche Unabhängigkeit geriet dabei auch in Gefahr; mal empfand er Sympathie mit den Angeklagten, mal kritisierte er die Art der Prozessführung, mal vergaß er sich fast vor Abscheu angesichts der Terrortaten.

Stubergers Bericht packt, weil er persönlich ist und auch der Autor sich selbst nicht schont. Spannend sind aber auf die genauen Beobachtungen Otto Schilys, dem Wortführer der Vertrauensanwälte der Angeklagten. Dem 58-jährigen gebürtigen Oberhausener gelingt es, die flammenden Tage von Stammheim lebendig werden zu lassen und die aufgeheizte Stimmung im Deutschland dieser Jahre einzufangen. Ein aufwühlendes, wichtiges Buch.


Ulf G. Stuberger

Die Tage von Stammheim

Herbig, 319 Seiten
ca. 19,90 Eur [D] / 20,50 Eur [A] / 34,90 sFr

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post