Die ewige Schuld

admin | Posted 31/05/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Frank Bajohr liest in der Gedenkstätte Breitenau

Frank Bajohr liest am 5. Juni in der Gedenkstätte Breitenau zu Guxhagen im Fuldatal aus seinem Buch "Der Holocaust als offenes Geheimnis".

Der Wissenschaftler Peter Longerich war im letzten Jahr Bajohr mit seinem Buch "Davon haben wir nichts gewusst" nur ein paar Wochen zuvorgekommen. Longerich belegte darin eindrucksvoll und faktensatt die Kenntnis eines Großteils der Deutschen von der Judenverfolgung und ihrer Ermordung während der Jahre des Dritten Reichs. Frank Bajohr kommt in seinem Buch zum gleichen Ergebnis. Er zeigt auf, wie sich sehr schnell nach 1933 ein antijüdischer gesellschaftlicher Konsens herausbildete. Und spätestens nach 1942 – vielfach gestützt auf die Berichte von Wehrmachtssoldaten, die die Morde hinter der Front miterlebten – war der Holocaust in Deutschland tatsächlich ein "offenes Geheimnis". Doch erst nachdem sich dieses Wissen in breiten Bevölkerungsteilen etabliert hatte, versuchte die NS-Propaganda, dieses Wissen offensiv für sich zu nutzen.

In seinem Vortrag wird Prof. Dr. Frank Bajohr die Entwicklung vom Antisemitismus bis zum Judenhass schrittweise herausstellen. Dabei wird auch die "ewige Schuld" der Deutschen ein Thema sein. Denn, so Bajohr, nachdem die Deutschen von der Judenvernichtung erfahren hatten, fühlten sie zunächst nicht Schuld oder Scham. Sie ersannen vielmehr Strategien von Schuldzuweisung und Aufrechnung, um sich diesem Kapitel ihrer Geschichte nicht stellen zu müssen.

Frank Bajohr: "Der Holocaust als offenes Geheimnis" – Vom antijüdischen Konsens zum schlechten Gewissen, 5. Juni, 19.30 Uhr, Gedenkstätte Breitenau, Guxhagen

Das Buch ist erschienen bei
C.H. Beck, 156 Seiten, 18,90

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post