Da fliegt mir ja das Blech weg

admin | Posted 01/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Sophies Welt ist eine Scheibe: eine Tarteform von 28 Zentimetern Durchmesser. Mit ihr und mit spielend einfachen Cake – und Tarte -Rezepten macht Sophie Dudemaine Furore.

“Es kann ja alles so einfach sein.” Vielleicht wäre das ein Satz, den sich verzweifelte Muttis auf ihre Schürze sticken sollten, wenn sie mal wieder keine Zeit zum Kochen hatten, stattdessen aber in eine Reihe hungrig aufgerissener Mäuler blicken. Einfach und pragmatisch – das ist die richtige Einstellung beim Kochen und schafft womöglich eine neue Basis für künftige Generationen am Herd. Es ist die Einstellung, die die französische Erfolgsautorin Sophie Dudemaine vermittelt, die mit Kochbüchern über “Cakes” und jüngst “Tartes, Quiches und Salate” Millionenauflagen erzielt. Sie habe, schrieben Kritiker, der Mikrowellen- Generation das Kochen beigebracht. Die grundsympathisch blonde Madame Dudemaine nennt sich ganz uneitel “Sophie” und macht aus ihrem Vornamen eine Marke. Sophie stammt zwar aus einer Gastronomenfamilie – schon dem Großvater gehörten die Restaurants im Eiffelturm -, nähert sich der Kochkunst allerdings eher vom Backblechrand her. Als Ehemann Jacki ihr das extensive Shoppen verbot und sie zum Arbeiten schickte, erfand sie kurzerhand ihre gebackenen Endlosvariationen namens “Cake”, basierend auf einem salzigen und einem süßen Grundteig.

Den vermengte sie je nach Jahreszeit mit frischen Gemüsen, mit dem gerade aktuellen Saisonobst, mit Käsen oder weihnachtlichen Gewürzen und verkaufte sie auf den Wochenmärkten vor ihrer Haustür. Sophies Prämisse war immer, keine Zeit für die Suche nach ausgefallenen Zutaten zu verschwenden, keine überflüssigen Küchengeräte zu benutzen und Hilfsmittel wie Mikrowellen etwa zum Butterschmelzen oder Milcherwärmen zu gestatten. Vollkommen anders also als ihre Landsmännin Murielle Rousseau-Grieshaber (“À table!”), die die Stunden für Einkauf und Zubereitung regionaler Produkte zelebriert und genießt. Wie erst ein Pariser Großhändler mit Sophie ins Geschäft kam und dann die Lektorin eines Kochbuchverlags “Sophies Cakes” entdeckte, ist Teil eines modernen europäischen Karrieremärchens, an dessen vorläufigem Höhepunkt die gute Sophie dem mehrfachen Sternekoch und Küchengott Alain Ducasse vorschlug, seine Rezepte doch ein wenig alltagstauglicher aufzubereiten. Dieses Buch erscheint im September… spielen sie doch einfach mal! Nun sind auf dem deutschsprachigen Markt jedoch erst einmal die Tartes und Quiches dran.

Spannend kombiniert Sophie eine Tarte mit einem jeweils passenden Salat: Luftige Karfioltarte und Salat mit Schweinshaxe. Oder feine Tarte mit Erdäpfeln und Jakobsmuscheln in Tateinheit mit Feldsalat, Spargel und Speck. Ausgewogen die Ziegenkäsetarte mit Schalotten, kombiniert mit Birnen und Foie gras. Und wunderbar mediterran die Auberginentarte mit Pinienkernen, dazu Friséesalat mit Geflügelleber. Der Autor dieses Beitrags, passionierter Hobbykoch, verbohrter Biomarktkäufer und professioneller Restaurantkritiker, würde niemals Frauen, Mikrowellen oder Waagen in seine Küche lassen. Oder Einweghandschuhe zum Teigkneten überstreifen. Aber mit Interesse lese ich, wie Sophies Rezepte komponiert sind und was man mit ihnen machen kann. Nämlich spielen! Französische Zutaten wie bestimmte Wurst- oder Käsesorten gegen Produkte aus Österreich tauschen.

Täglich neue Rezepte mit immer neuen Zutaten ausprobieren. Von den süßen Sachen haben wir hier ja noch gar nicht gesprochen: ein endloses Feld! Und zum Schluss: Statt Mürbteig mal Erdäpfel, Reis oder Nudeln nehmen. Oder die Sättigungsbeilagen weglassen und die Zutaten trennkostmäßig servieren. Es macht jedenfalls Freude, die verständlich geschriebenen Anleitungen und die appetitlichen Fotos durchzuschauen und sich davon inspirieren zu lassen. Und jetzt ab in die Küche!


Machen Sie mit beim Seite-4-Gewinnspiel!

10 Exemplare von Sophie Dudemaines Zauberbüchern warten auf Sie. Beantworten Sie einfach unsere Frage, und schon nehmen Sie an der Verlosung teil.

Viel Glück!



Zum Gewinnspiel

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Silberfischchen: Roman

ISBN-13:
9783351033095

Autor:
Inger-Maria Mahlke

Verlag:
Aufbau Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post