“Mr. Investigative” ist wieder unterwegs

admin | Posted 19/06/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »


"Mr. Investigative" Bob Woodward hackt weiter auf seinem Lieblingsfeind George W. Bush ‘rum.


Bob Woodward, das war der, der zusammen mit seinem Kollegen von der “Washington Post” Carl Bernstein den “Watergate”-Skandal aufdeckte, über den der damalige Präsident der USA, Richard Nixon, stolperte und 1974 seinen Hut nehmen musste.


“Die Macht der Verdrängung” nun ist der dritte Teil von Woodwards “George W. Bush”-Trilogie.


Der Chef-Investigator Woodward, ein amerikanischer Ralf Leyendecker, enthüllt hier, wie eine kleinkarierte US-Bürokratie, Machtintrigen und Ignoranz es schaffen, auch den kleinsten Anflug von Normalität im Irak nach der Entmachtung Saddam Husseins zu verhindern.


Neu an Woodwards Stil ist dabei seine persönliche Stimme, die er in seine faktensatte Recherche einfließen lässt und mit der er sich nicht scheut, die angeblich offenkundige Inkompetenz von Bush, aber vor allem seines früheren Verteidigungsministers Donald Rumsfeld anzuprangern.


Wohlmeinende Akteure wie Jerry Bremer, zuständig für die Etablierung eines geregelten irakischen Alltags, werden hier zu Marionetten degradiert. Der Irak versinkt weiter im Terror-Sumpf, das Pentagon schaut dabei ebenso dümmlich zu wie das Weiße Haus. Ein weiterer Meilenstein des investigativen Journalismus, geschrieben von einem, der dieses Genre quasi erfunden hat.


Bob Woodward: Die Macht der Verdrängung, DVA, 702 Sseiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Titel:
Mann für Mann: Roman

ISBN-13:
9783492053709

Autor:
Bastienne Voss

Verlag:
Piper

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post