Rau und Poetisch
admin | Posted 18/06/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »
An die Küste Nordfrankreichs hat Pascale Kramer ihren neuen Roman verlegt: die Geschichte einer zum Scheitern verurteilten Liebe.
"Was mich interessiert und berührt, ist unser ganz gewöhnliches, armseliges Leben und die Art und Weise, wie wir es auf Biegen und Brechen leben”, sagt Pascale Kramer – und erzählt in ihrem neuen Roman die Geschichte einer zerstörerischen Liebe.
Jeden Freitag sitzt die17-jährige Patricia in dem kleinen verlassenen Dorf am Meer im Norden Frankreichs vor dem Lebensmittelladen ihres Vaters und wartet.
Denn jeden Freitag laden die Männer von der Kressegärtnerei ihre Kisten ab: Jean und seine Saisonarbeiter Serge, der zart besaitete Trinker, Sven, der rundliche Engländer, und Jeans Bruder Alain.
Es ist der Familienvater Jean, der es dem Mädchen angetan hat, aber es ist Alain, der sich in sie verliebt.
Eindringlich beschwört die “Meisterin des Minutiösen” (Neue Zürcher Zeitung) eine erotisch aufgeladene Atmosphäre aus Wut, Verzweiflung und Hoffnungslosigkeit.
Eine zugleich raue und poetische Geschichte der Autorin aus Genf, die nach Stationen in Lausanne und Zürich heute in Paris lebt.
Pascale Kramer: Abschied vom Norden.
Arche, 256 Seiten