Sprachspiegel
admin | Posted 10/06/2007 | Wissenschaft | Keine Kommentare »
Wir gehen täglich und oft achtlos mit ihr um; gemeint ist die Sprache. Man kann sie gezielt und bewusst nutzen.
Die Sprache ist Werkzeug und Waffe, sie lässt uns streiten und austauschen.
Die Sprache kann Gewalt antun und liebkosen. Mit der Sprache treiben wir Kunst und Abbruch, die Sprache ist unser roter Teppich für Fantasie, Pläne, Visionen, manchmal ist sie auch Fluchtweg aus dem Frust und Elend. Seit dem Ende des 19. Jahrhundert wird ihr ein Spiegel vorgehalten.
Der "Allgemeine Deutsche Sprachverein" begann damals mit Zielen wie die Erhaltung des Deutschen gegenüber sprachlichen Emissionen. Heute beschäftigt sich die Organisation mit allgemeinverständlichen Wörterbüchern, Lehrmitteln, Schreibweisen, Mundarten und anderen verwandten Themen. Lesens- und abonnierwert ist die Zeitschrift "Sprachspiegel", die schlicht und handlich gestaltet ist aber facettenreich über den Sprachgebrauch reflektiert. Unterhaltsam ist auch die Rubrik "Briefkasten" mit Leserfragen, die wir auch schon lange stellen wollten.
Urs Heinz Aerni
Zeitschrift "Sprachspiegel"
Abonnement Fr. 70.00 pro Jahr mit 6 Ausgaben
Kontakt:
peter.heisch@bluewin.ch