Countdown für Harry Potter
admin | Posted 16/07/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
Noch fünf Mal schlafen, und dann ist er endlich da:
der neue Harry Potter. Am Samstag werden in den Buchhandlungen die Kassen
klingeln. Doch wie wird das Abenteuer um den Zauberlehrling ausgehen?
Prominente Autorinnen und Autoren haben da so manch ausgefallene Idee.
Der französische Schriftsteller Frédéric Beigbeder wünscht
sich ein drastisches Finale der Harry-Potter-Saga: "Ich hoffe, Harry
stirbt an einer Überdosis Heroin", sagte Beigbeder dem deutschen
Nachrichtenmagazin "Focus". Auch Rufus Beck, der in den deutschen
Hörbüchern dem Zauberschüler die Stimme leiht, hofft, dass Potter am Ende des
letzten Bandes der Fantasy-Saga von Joanne K. Rowling stirbt. Irgendwann müsse
einfach Schluss sein, sagte Beck: "Unsterblich wird der Held nur, wenn er
vorzeitig einen nicht natürlichen Tod stirbt."
Gegen ein düsteres Ende hätte auch der deutsche
Fantasy-Autor Wolfgang Hohlbein nichts einzuwenden. Die böse Figur des Lord Voldemort
sei am Ende noch für einige grandiose Überraschungen gut. Bestseller-Autor
Henning Mankell geht davon aus, dass Harry Potter am Leben bleibt und seine
Zauberkraft behält. Er erwarte, dass Potter erkennen werde, dass er nicht nur
ein Zauberer sei, sondern auch ein Geschichtenerzähler, sagte der Schwede. So
werde Potter sein Leben künftig ausfüllen.
Die deutsche Kinderbuch-Autorin Cornelia Funke glaubt, dass
im letzten Band etwas Trauriges geschehe. Schließlich habe Harry manchmal etwas
beinahe "Jesusartiges" an sich. Dennoch glaube sie eher, dass es am
Ende Hermine oder Ron treffe. (APA/AP)