Heimstatt der Sprache

admin | Posted 12/07/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Lis Künzli begibt sich in den Hotels der Welt auf literarische Spurensuche.


  1. 1928 hieß George Orwell noch Eric Blair und “1984″ war noch nicht passiert. Aber schimpfen konnte der Engländer schon kräftig. Beispielsweise über den unglaublichen Dreck in französischen Hotels, Cafés und Restaurants. Da nimmt er lieber im Hotel "Lotti" Obdach, einem kleinen edlen Haus mit vortrefflicher Küche. Er bleibt acht Wochen, zahlt annehmbare 1400 Francs und schreibt “Erledigt in Paris und London”.

  2. Das Hotel Lotti gibt’s es heute noch, indes kostet eine Nacht 300

    Share and Enjoy:
    • Print
    • Digg
    • Sphinn
    • del.icio.us
    • Yahoo! Bookmarks
    • Facebook
    • Mixx
    • Google Bookmarks
    • Blogplay
    • LinkedIn
    • StumbleUpon
    • Twitter
    • RSS

    Titel:
    Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge: Roman

    ISBN-13:
    9783717560050

    Autor:
    Rainer Maria Rilke

    Verlag:
    Manesse Verlag

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Buch kaufen

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post