Privatstunden
admin | Posted 30/07/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »Endlich! Der neue Roman von Alain Claude Sulzer ist da. Eine Geschichte, wie man sie von diesem Autor mag; ruhig, dicht und geschliffen. Mit diesem neuen Roman beweist Sulzer einmal mehr, dass er zur obersten Liga der zeitgenössischen Literaturszene gehört.
Ende der sechziger Jahre erlernt ein junger osteuropäischer Emigrant in
der Schweiz die deutsche Sprache im Hause seiner Privatlehrerin, einer
jungen Frau, die nach der Geburt des zweiten Kindes den Lehrerberuf
aufgegeben hat. Sie, die Deutschlehrerin, wird zum wichtigsten
Bezugspunkt im neuen Leben des Studenten. Über das elementare Erlernen
der deutschen Sprache entsteht eine Nähe, der sich weder die Lehrerin
noch ihr Schüler entziehen können. Jahrzehnte später besucht der Sohn
der Deutschlehrerin ihren einstigen Geliebten … Privatstunden ist ein
klassischer Liebesroman, der auf komplexe und zugleich überraschende
Weise die ewigen Fragen nach Hingabe, Verdrängung und Aufrichtigkeit
umkreist ergründet in einer feinziselierten Sprache das Aufbrechen
einer nur scheinbar harmonischen Familiensituation mit dem Auftauchen
einer fremden Person.
Alain Claude Sulzer erzählt die Geschichte
eines Sohnes, der den Vater bei seinem Doppelleben ertappt, die
Geschichte einer Mutter, die eine Familie zusammenhält, sich aber
längst verschüttet geglaubter Gefühle und Wünsche bewußt wird, und die
Geschichte des Emigranten Leo, der sich wehmütig seiner verlassenen
Liebe, seiner zurückgelassenen Großmutter und seines ausgewanderten
Bruders erinnert.
Das Buch:
Alain Claude Suler: Privatstunden, Roman, Edition Epoca