Psychedelischer Grenzgänger

admin | Posted 05/07/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

"Wir waren psychedelische Grenzgänger, die
eine innere Welt entdeckten, in der alles Kopf stand." Das schreibt der Fotograf
Mick Rock über sich und den vor einem Jahr verstorbenen Syd Barrett. Anlässlich
des ersten Todestages am 7. Juli erschien im Verlag Schwarzkopf &
Schwarzkopf der Bildband "Syd Barrett" über den legendären ersten
Sänger von Pink Floyd, der den psychedelischen Trip nicht unbeschadet
überstanden hat und die letzten 30 Jahre seines Lebens völlig zurückgezogen
verbrachte.

"Wahrscheinlich ist es nicht leicht, über mich zu
reden. In meinem Kopf gehen ungewöhnliche Dinge vor. Und ich bin sowieso nicht
so, wie ihr denkt", wird Barrett in dem Buch zitiert. Fans dürfen weiter
über das Wesen des Briten rätseln, daran werden die auf 144 Seiten zusammengetragenen
Fotos aus den späten Sechzigern und frühen Siebzigern nichts ändern. Mal sieht
man einen coolen Rockstar, dann wieder einen verschlossenen Künstler, stets
charismatisch, immer mit eigenwilliger, undurchschaubarer Aura.

Rock verfasste zu seinen beeindruckenden, eigentlich für
sich selbst sprechenden Fotos sehr persönliche Anmerkungen. "Syd ähnelte den
verrückten Dichtern der Boheme, und so habe ich ihn gesehen", kommentiert
er zum Beispiel eine Session anlässlich des ersten Solo-Versuchs des Sängers.
"Er wohnte in einem riesigen Zimmer, in dem es nur eine Matratze und einen
Plattenspieler gab. Es gab keinen Stuhl, also musste man entweder auf dem Boden
oder auf dem Bett sitzen."

An einer anderen Stelle heißt es: "Er gleitet behutsam
durch Zeit und Raum. Er ist dünn und blass, seine Augen sind leicht
erschrocken, er sieht aus wie ein Dichter aus alter Zeit." Damals kündigte
Barrett dem Fotografen an: "Ich bin auf dem Rückzug." Mitte der
siebziger Jahre verabschiedete sich der Engländer aus dem Pop-Business. An schwerer
Diabetes leidend lebte er zurückgezogen in der Nähe der englischen Universitätsstadt
Cambridge. Barrett starb im Alter von 60 Jahren. (APA)

Syd Barrett
Der "Crazy Diamond" von Pink Floyd
Mit Fotografien von Mick Rock

Schwarzkopf & Schwarzkopf
, 144 Seiten
29,90 Eur[D] / 30,80 Eur[A] ca. / 52,00 sFr fPr ca.

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post