Flammeninferno

admin | Posted 24/09/2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Die Anna Amalia Bibliothek in Weimar ist saniert.
Nun kehren die ersten Bücher zurück.

"Die ersten großformatigen Bücher werden am Mittwoch aus
dem Tiefmagazin in den sanierten Rokokosaal gebracht", so Margit Adler,
Sprecherin der Klassik Stiftung Weimar. Die Büchergalerie zählte vor dem Feuer
im September 2004 mit ihren vielen Kunstwerken zu den schönsten
Bibliotheksräumen Mitteleuropas. Bis zur Eröffnung am 24. Oktober, dem
Geburtstag der Namenspatronin, werden 40.000 Bücher in das Stammhaus der
Forschungsbibliothek einsortiert.

Der Brand in dem klassischen Weltkulturerbe zerstörte vor
drei Jahren auch 50.000 historische Bücher, weitere 62.000 Bücher und Schriften
wurden zum Teil stark beschädigt. Das Gebäude wurde seither für 11,4 Millionen
Euro saniert. Allein für die Restaurierung der beschädigten Bücher gaben vor
allem private Spender rund 17,5 Millionen Euro. Die Geschichte dieses Unglücks
hat Michael Knoche in seinem Buch "Die Bibliothek brennt. Ein Bericht aus
Weimar" (Wallstein Verlag) zusammengefasst.
(APA/dpa/eg)

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post