Lernen im Internet
admin | Posted 23/09/2007 | Wissenschaft | Keine Kommentare »
Den Literaturpreis des Fonds der Chemischen
Industrie erhält in diesem Jahr Burkhard König (Universität Regensburg) für die
Entwicklung der internetbasierten Lehr- und Lernplattform "Nachhaltigkeit
im organisch-chemischen Praktikum".
Mit dieser Auszeichnung würdigt der Fonds der Chemischen
Industrie ein modernes Unterrichtsprojekt der Chemie, das sich das Internet
nutzbar macht. Der Präsident des Verbandes der Chemischen Industrie (VCI),
Werner Wenning, verlieh den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen der
VCI-Mitgliederversammlung am 21. September 2007 in Köln.
In der Laudatio des Präsidenten heißt es: "Für die
Laborpraktika in Organischer Chemie ist dieses Internet-Projekt eine echte
Innovation: Es gibt weltweit nichts Vergleichbares mit einem derart umfassenden
und integrierten Ansatz." Wenning würdigte vor allem, dass der Lehrstoff
Fragen der Nachhaltigkeit systematisch berücksichtige: Wie viel Energie ist für
die chemische Reaktion nötig? Welche Nebenprodukte und Abfälle entstehen? Es
sei König und weiteren engagierten Hochschullehrerkollegen zu verdanken, dass
solche Fragen in die Ausbildung junger Nachwuchskräfte von Anfang an in den
Lehrplan konsequent eingebunden werden.
Prof. Dr. Burkhard König, Jahrgang 1963, studierte Chemie an
der Universität Hamburg, forschte an der Universität Canberra, Australien, und
an der Universität Stanford, USA. Seit 1999 hat er den Lehrstuhl für Organische
Chemie der Universität Regensburg inne. Für seine hervorragenden wissenschaftlichen
Leistungen hat König 1995 den "Förderpreis der Dr. Otto Röhm
Gedächtnisstiftung" und ein Jahr später den "Invitation Fellowship
Award" der Japan Society for the Promotion of Science erhalten.