CH-Lieblingstitel

admin | Posted 08/10/2007 | Preise und Events | Keine Kommentare »

Bild: WDR

Die Lieblingstitel der VUKB-Mitglieder


Bestenliste aus der Schweiz

Der Verband der unabhängigen Buchhandlungen (VUKB) in der Schweiz lancierte eine Umfrage bei seinen Mitgliedern nach dem Lieblingsroman aus der Schweiz, der im Laufe der vergangenen 12 Monaten erschienen ist.


Die Lieblingstitel:

Alex Capus: Eine Frage der Zeit (Knaus)

Roger Monnerat: Konturen des Unglücks und eine schöne Geschichte
(Bilgerverlag)

André Winter: die Hansens (Bilgerverlag) – Debut!

Perikles Monioudis: Land (Ammann)

Alain Claude Sulzer: Privatstunden (Epoca)

Vicenzo Todisco: Der Bandoneonspieler (Rotpunkt)

Martin Stadler: Verteidigung (Uranos)

Urs Faes: Liebesarchiv (Suhrkamp)

Susanna Schwager: Fleisch und Blut (Chronos)

Petra Ivanov: Tote Träume (Appenzelller)

Michael Krickel: Briefe an Madeleine (Tage-Buchverlag) – Debut!

Christian Hofstetter: Splitter (Weissverlag) – Debut!

Simona Ryser: Maries Gespenster (Limmat) – Debut!

Klaus Merz: Der gestillte Blick (Haymon)

Gemäß VUKB zeigt die Liste die Lebendigkeit des literarischen Schaffens in der Schweiz, die auch durch viele kleinere Verlage an die Leserschaft vermittelt werde. Nachdenklich stimmend mache der Umstand, dass die Long- und Shortlist für den Deutschen Bücherpreis hauptsächlich aus Titeln besteht, die aus großen Verlagshäusern mit beachtlichem Werbe-Etat stammen.
Der VUKB appelliert an die literarische Entdeckungsfreude der Kritiker und Jurys, indem sie auch die Programme von unabhängigen und kleineren Verlage berücksichtigen. Literarische Qualität lässt sich nicht ausschließlich durch die öffentliche Wahrnehmung dank Massenauflagen wahrnehmen.


pd/vukb

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post