Grund zum Feiern

admin | Posted 18/10/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »

Klassiker aus dem Programm vom SJW

Man kennt sie, die SJW-Hefte in Schulen und Bibliotheken. Das Institut feiert seinen Geburtstag mit Ausstellungen und neuem Programm.


Die Geschichte des Schweizerischen Jugendschriftenwerks

1931 wurde das SJW von Vertretern verschiedener Institutionen mit dem Ziel gegründet, bei Kindern und Jugendlichen die Freude am Lesen zu fördern. Der Schriftstellerverband spendete das Anfangskapital und der Schweizerische Lehrerverein stellte ein zinsloses Darlehen zur Verfügung. Seit 1957 ist das SJW eine Stiftung und vertreibt preiswerte, zeitgemässe Literatur in den vier Landessprachen. Über 2300 Titel sind bereits erschienen, häufig in Auflagen von 20’000 Exemplaren und mehr. Gegen 50 Millionen Hefte fanden eine junge Leserschaft, heute kommen jährlich 200’000 bis 300’000 Exemplare dazu.


Ziel und Zweck

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post