Botzheiterefaane

admin | Posted 21/11/2007 | Belletristik | Keine Kommentare »

Was ist eine Schlottergotte? Ein Häftlimacher? Was hat der Käse im Fleischkäse zu suchen? Warum ist es höchste Eisenbahn? Seit vielen Jahren fragen Hörerinnen und Hörer in den Sendungen “Schnabelweid” und “Mailbox” auf Schweizer Radio DRS 1 nach der Herkunft und der Bedeutung von
Wörtern und Ausdrücken aus den Mundarten und dem Hochdeutschen.

Christian Schmids Wortgeschichten gehen von diesen Fragen aus, sind aber nie nur nackte Herkunfts- und Bedeutungserklärungen, sondern Geschichten, die diese Bezeichnung verdienen. Der Sprachwissenschaftler schöpft bei seinen Büchern aus dem Vollen. Mit viel Witz und Sinn für skurrile Zusammenhänge ist Schmid nicht nur Sprachforscher, sondern auch amüsanter Erzähler.

Christian Schmid
Botzheiterefaane
Wortgeschichten aus Schnabelweid und
Mailbox von DRS 1
Cosmos Verlag, 240 Seiten

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post