Die unbekannte Welt der Katzen
admin | Posted 06/11/2007 | Uncategorized | Keine Kommentare »
“Katzen regieren die Welt, ohne dies je zu verraten." (Rainer Brambach)
Rudi Hurzlmeier hat wieder zugeschlagen. Mit Pinsel, Feder, Stift und überbordendem Humor.
Er ist einer der gefragtesten Produzenten komischer Gemälde und Zeichnungen. "Titanic"-Chefgrafiker Thomas Hintner sagte einmal: “Der kann alles”, Robert Gernhardt verglich ihn mit einem “Malschwein”. Dass ihm das Animalische nahe ist, hat er mit den Tierbüchern “Happy Birds-Day” und “Ich wollt, ich wär dein Hund”, beide bei Zweitausendeins erschienen, eindrucksvoll und mit feinsinnigem Gelächter unter Beweis gestellt.
Einst Hunde und Vögel, nun Katzen. In seinem neuesten Gemäldezyklus aus der Reihe “animalischer Malereien” präsentiert Hurzlmeier auf 20 Farbtafeln skurrile Kater und Miezen, die bei jeder Freundin, jedem Freund der Gattung Felidae mehr als wohliges Schnurren auslösen. Jede Katze ein liebevolles Charakterporträt, das sich tief in die Seele der Vierbeiner einfühlt. Und Unerwartetes zu Tage fördert, Mentalitätszüge, die so unerwartet wie anheimelnd und fröhliche Laute auslösend anmuten.
Für alle dem höheren Nonsens freundlich Verbundene hat Harry Rowohlt, Übersetzer, Kolumnist und Schauspieler (“Lindenstraße”), wie schon in den beiden Vorgängerbänden lakonisch-aphoristische Zweizeiler beigesteuert.
Rudi Hurzlmeier wurde 1952 im bayerischen Kloster Mallersdorf geboren. Er entstammt dem niederen Landadel und trägt den bürgerlichen Namen Rudolf Freiherr Hurzlmeier zu Deggenbach. Nach abgebrochener Schule war er eigener Schilderung zufolge als Tankwart, Dressman, Fallschirmartist, Obduktionsassistent, Hotelbuskoch, Fliesenleger, Gigolo, Kulissenbauer und Antiquitätenhändler tätig. Ab 1981 studierte er autodidaktisch Zeichnung.
Von ihm stammen zahlreiche Beiträge für Magazine wie “Titanic”, “Eulenspiegel”, “Bunte”, “Pardon”, “Nebelspalter”, “Penthouse”, “P.M. Magazin”, “Gong” und “Frankfurter Allgemeine Zeitung”.
Als Illustrator arbeitete Hurzlmeier unter anderem mit Wiglaf Droste, Hans Zippert, Fritz Eckenga und Harry Rowohlt zusammen. Rudi Hurzlmeier lebt in München.
Das Buch:
Rudi Hurzlmeier & Harry Rowohlt: Miez miez. Haffmans bei Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2007