Requiem für eine Leiche

admin | Posted 21/12/2007 | Autoren | Keine Kommentare »

Sergio Luzzatto: Italiens Republik gründet sich auf dem Körper MussolinisFoto: Michele Bella


Biographien enden ja zumeist mit dem Tod des Portraitierten. Nicht so im Falle Benito Mussolinis und seines ungewöhnlichen Biographen Sergio Luzzatto. In "Il Duce. Das Leben nach dem Tod" hat  der 44-Jährige die Vita einer Leiche.


Des "Duces" 

Leben post mortem fing an, als sein Kadaver am 29. April 1945 zusammen mit dem Corpus seiner langjährigen Geliebten Claretta Petacci am Gebälk einer Tankstelle auf der Mailänder Piazzale Loreto an den Füßen aufgehängt wurde und nochmals geschändet wurde. Der Fortgang wird zum Mythos. Kurz nach seinem Begräbnis stehlen Unbekannte seine Leiche aus dem Grab auf dem Friedhof Musocco in Mailand. Nach dem kuriosen Wiederauffinden der Leiche wird sie mehrfach auf andere Friedhöfe umgelegt. Erst 1957 wird Benito Mussolini christlich beerdigt und an die Familie übergeben.


Es ist der Körper Mussolinis, so der Genueser Historiker Luzzatto in seiner eigentümlichen wie sensationellen Studie, auf dem Italiens neue Republik gründete. Indes in einem zwiespältigen Sinn. Hatten sich die Linke ebenso wie die Kommunisten an die schwache Hoffnung geklammert, nur das tatsächliche Verschwinden Mussolinis werde verhindern, dass er zum Mythos werde, liebäugelten viele seiner Anhänger mit einer volksweiten Verehrung ihres Idols, wenn er denn nur ordentlich bestattet werde.


Mussolinis Grab lockt heute jährlich über 100.000 Besucher in das Dörfchen Predappio in der Emilia Romagna. In den Gassen werden Souvenirs mit dem Konterfei Mussolinis angeboten – vom Rotwein bis zum Schlüsselanhänger. Skurril und makaber. So geht’s. Es gibt auch SPD-Abgeordnete, die sich Che Guevara-Poster ins Büro hängen oder Mitglieder der Linken, die Fidel Castro loben.


Sergio Luzzatto: Il Duce – Das Leben nach dem Tod, Eichborn / Die andere Bibliothek, aus dem Italienischen von Michael von Killisch-Horn, 336 Seiten, 28,50

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post