Blues für Lilly
admin | Posted 12/01/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
Seine Reise in die Stadt des Blues, wo er Lilly begegnet, bringt uns
zurück in eine Zeit, als in Amerika Schwarze aufgehängt wurden, wenn
sie sich mit einer weißen Frau einließen.
"Blues für Lilly" ist eine wundervoll sanfte Geschichte, wie man sie heute nur noch selten zu lesen bekommt. Auf jeder Seite dieses Buches hört man den unverwechselbaren Sound des Blues, wie er vor fast hundert Jahren in den alten Kneipen der Beale Street von Memphis Tennessee gespielt wurde.
Dorthin führt uns die Geschichte von Bradley, der in einem verschlafenen Nest in Texas aufwächst. Seine Reise in die Stadt des Blues, wo er Lilly begegnet, bringt uns zurück in eine Zeit, als in Amerika Schwarze aufgehängt wurden, wenn sie sich mit einer weißen Frau einließen.
Pressestimmen:
"Blues für Lilly" ist ein aufregendes Stück Literatur über Adoleszenz, über Liebe, die Konventionen und Jahrzehnte überwindet, über Rassenhass, über die Anfänge des Blues und die Suche eines jungen Menschen nach Identität.
Sprachlich geschliffen schildert Egli mit leisen Tönen die Intensität der Gefühle und beeindruckt durch Authentizität. (Martina Mattes)
Werner J. Egli wurde 1943 in Luzern geboren. Schon in jungen Jahren reiste er kreuz und quer durch die Welt, bevorzugt durch die USA, wo er dann auch lange Zeit lebte. Egli übte verschiedene Berufe aus, ehe er zu schreiben begann. Für seine Bücher wurde er mehrfach ausgezeichnet, zuletzt 1999 mit der Steirischen Leseeule. Werner Egli lebt heute in Zürich.
Blues für Lilly
von Egli, Werner J.;
Gebunden
Roman. Reihe junger Autoren 274 S. 19,5 cm 282g , in deutscher Sprache.
2007 Kyrene
ISBN 3-900009-28-7
ISBN 978-3-900009-28-1