Das Raumschiff ist nicht gelandet

admin | Posted 11/01/2008 | Autoren | Keine Kommentare »

Tissy Bruns: Entfernung der Politik von der WirklichkeitFoto: Kai-Uwe Heinrich / Der Tagesspiegel

Die Hauptstadt-Journalistin wirft einen kritischen Blick auf das politische Berlin.



Das Ansinnen war ja ehrenhaft. Als das Parlament von Bonn in die neue Hauptstadt zog, sollten die Politiker über "die Menschen da draußen" (Helmut Kohl) stolpern, ihre Sorgen und Nöte besser erkennen. Betrachtete man das idyllische Bonn als "Raumschiff" ohne Kontakt zum irdischen Volk, wollte man in Berlin von vornherein alles ganz anders machen; man wollte eine Politik "zum Anfassen" etablieren.



Stattdessen, so die Beobachtung der "Tagesspiegel"-Redakteurin Tissy Bruns, erfreuen wir uns heute einer "Berliner Medienrepublik"; indes finde sich in der paradoxerweise kaum Transparenz. Das liege zum einen an einer ängstlichen Medien-Professionalisierung seitens der Politik und zum anderen an den "Alpha-Journalisten", die längst bekannter sind als die Nachrichten, die sie vermitteln.



Bruns macht deutlich, wie weit sich gerade in Berlin die Politiker von der Wirklichkeit entfernt haben, doch sie sucht den Fehler für die von ihr konstatierte "Demokratieverdrossenheit" auch in den eigenen Reihen. Die Entstehung von Nachrichten sei heute so unseriös wie nie zuvor; vielfach reicht es schon aus, wenn ein Abgeordneter aus der vierten Reihe einen Minister aus der eigenen Partei kritisiert. Das ist garantiert Seite 1, auch wenn der Mann / die Frau eigentlich nichts sagt oder zumindest Blödsinn redet.



Tissy Bruns bestätigt aus erster Hand, was viele schon lange ahnten: Ist doch alles abgekartet. Fein, wenn zumindest sie sich ihre Unabhängigkeit bewahrt hat. Allein, diesen Beweis bleibt sie schuldig.



Tissy Bruns: Republik der Wichtigtuer, Herder, 224 Seiten, 19,90

Share and Enjoy:
  • Print
  • Digg
  • Sphinn
  • del.icio.us
  • Yahoo! Bookmarks
  • Facebook
  • Mixx
  • Google Bookmarks
  • Blogplay
  • LinkedIn
  • StumbleUpon
  • Twitter
  • RSS

Kommentar verfassen

Connect with Facebook

Leseprobe

Related Posts

  • No Related Post