Mauersegler
admin | Posted 01/01/2008 | Belletristik | Keine Kommentare »
Peter Zeindler brilliert wieder mit einer neuen Geschichte rund um den Geheimdienst…
Alle Jahre fliegen sie wieder während des Sommers über die Altstadtgassen, zirpend und in einem enormen Tempo; die Mauersegler. Aber im neuen Roman von Peter Zeindler muss diese Bezeichnung als Deckname eines Agenten für den Deutschen Verfassungsschutz herhalten. Eigentlich hat man darauf gewartet, auf eine weitere Story der guten alten Manier des Geheimdienstes aus Zeidler Feder. Städte in Deutschland und der Schweiz bilden die Kulissen vor denen die russische Mafia, die CIA oder ehemalige Stasi-Funktioniere operieren. Jedoch nicht Action à la 007 dominiert, sondern feine Beobachtungen. Anders gesagt, die Feinheiten zwischen den Zeilen bestücken die Spannung mit Esprit sowie Nachdenklichkeit…
Urs Heinz Aerni
Peter Zeindler, geb. 1934 in Zürich, Studium der Germanistik und
Kunstgeschichte. Promotion bei Emil Staiger. Dozent an
Goethe-Instituten, Redakteur beim Schweizer Fernsehen und bei Radio
DRS. Seit 1974 freier Autor und Journalist in Zürich. Verfasser
zahlreicher Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher, u. a. für die
Reihe
Tatort. Veröffentlichte mehrere Kriminalromane, von denen vier mit dem Deutschen Krimipreis ausgezeichnet wurden.
Verlags-Informationen zum neuen Buch:
Wie im Wartesaal des Lebens fühlt er sich: Felix Mangold, Zürcher
Medientrainer um die 50, wünscht sich, endlich aus seinem Dasein als
"Schläfer" geweckt zu werden. Als Leo Kilchenmann, zu DDR-Zeiten wie er
in der Schweizer Botschaft in Ostberlin tätig, unter mysteriösen
Umständen ums Leben kommt und er dessen Grabrede schreiben soll, holt
ihn seine Vergangenheit ein: Unter dem Decknamen Mauersegler soll er
für den BND recherchieren.
Welche
Rolle spielt die Journalistin Sara Pechstein aus München, die er auf
dem Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg trifft? Ist sie wirklich seine
Tochter, und was weiß sie über Mangolds ehemalige Freundin und deren
Festnahme bei der Flucht aus der DDR im Auto mit Schweizer
Diplomatenkennzeichen? Warum steckt ihm Kilchenmanns Exfrau
Stasiberichte zu? Und wer verbirgt sich hinter dem Namen Tolstoi?
Die
Geheimen Netzwerke der reichen russischen Oligarchie und der alten
Seilschaften der Stasi und des KGB sind es, die Peter Zeindler diesmal
in seinem neuen spannenden Agentenroman gekonnt ins Visir genommen hat
und an einem geschichtsträchtigen Datum in einem spektakulären Showdown
aufdeckt.